Cover von Eltern als Experten ihrer Kinder wird in neuem Tab geöffnet

Eltern als Experten ihrer Kinder

das "Early Excellence"-Modell in Kinder- und Familienzentren
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pen Green Centre <Corby>
Verfasser*innenangabe: Margy Whalley und das Pen Green Centre Team. Mit einer Einl. von Annette Lepenies. [Übers. von Wolfgang Dohrmann]
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Dohrmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GA Elte / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Übersetzung des Buches "Involving Parents in their Children's Learning, 2nd ed." Es zeigt in Fallstudien und Forschungsberichten, wie die Mitarbeiterinnen des Pen Green Centre in Corby, Northants., gemeinsam mit Eltern eine neuartige Form der Zusammenarbeit begründen, in die Eltern, Erzieherinnen und Forscher ihre jeweiligen Kompetenzen einbringen. Sie berufen sich unter anderem auf den brasilianischen Pädagogen Paulo Freire: "Der Lehrer ist nicht mehr nur Lehrender, sondern lernt selbst im Dialog mit den Studenten, während er lehrt. ... Sie sind gemeinsam verantwortlich für den Prozess, in welchem alle wachsen. ... Hier lehrt niemand jemanden, noch lernt jemand selbst. Die Menschen lehren sich gegenseitig."" (aus: "Pädagogik der Unterdrückten")
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Annette Lepenies: Der Early-Excellence Ansatz in England
und Deutschland - am Beispiel von Pen Green
Vorwort zur englischen Ausgabe
Kapitel 1: Margy Whalley: Neue Betreuungsformen,
neue Arbeitsweisen - das Pen Green Centre
7
19
21
Kapitel 2: Margy Whalley: Eine Praxis, die auf festen
Füßen steht
Kapitel 3: Colette Tait: Die Familien kennenlernen
Kapitel 4: Cath Arnold: Der Austausch mit Eltern
über Schlüsselkonzepte der kindlichen Entwicklung
Kapitel 5: Margy Whalley und Trevor Chandler: Eltern
sind auch Erzieher - Väter sind auch Eltern
31
54
74
91
Kapitel 6: Cath Arnold: Beharrlichkeit zahlt sich aus:
Eltern, für die wir schwer erreichbar sind
Kapitel 7: Annette Cummings: Das Leben der
Eltern verändert sich
113
136
Kapitel 8: Margy Whalley und Marcus Dennison:
Dialog und Dokumentation: Der Informationsaustausch
und die Entwicklung eines anregungsreichen Curriculums
Kapitel 9: Colette Tait: Die Growing Together-Gruppen:
die Arbeit mit Eltern und deren Kindern von 0 bis 3
152
172
Kapitel 10: Eddie McKinnon: Den Dialog mit den
Eltern vertiefen 184
Kapitel 11: Cath Arnold: Der Einfiuss von
Studiengruppen an Grundschulen auf Eltern und Kinder 204
Kapitel 12: Kate Hayward: Die Beteiligung von
Eltern in der Grundschule: jenseits des Leseprotokolls 216
Nachwort: Margy Whalley: Die Entwicklung
eines nachhaltigen Ansatzes 233
Anhang: Schemas 235
Die Autorinnen und Autoren 238
Literatur 240
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pen Green Centre <Corby>
Verfasser*innenangabe: Margy Whalley und das Pen Green Centre Team. Mit einer Einl. von Annette Lepenies. [Übers. von Wolfgang Dohrmann]
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Dohrmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938620-07-6
2. ISBN: 3-938620-07-2
Beschreibung: 246 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Ganzheitspädagogik, Vorschulerziehung, Eltern, Elternarbeit, Beiträge, Ganzheitliche Pädagogik, Pädagogik / Ganzheitspsychologie, Sammelwerk, Vorschulpädagogik, Vorschulunterricht, Elternhaus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Whalley, Margy
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Involving parents in their children's learning <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 240 - 246
Mediengruppe: Buch