Cover von Psychotherapie für den Alltag wird in neuem Tab geöffnet

Psychotherapie für den Alltag

Rundfunkvorträge über Seelenheilkunde
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Frankl, Viktor E.
Verfasser*innenangabe: Viktor E. Frankl
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg im Br., Kreuz-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: PI.HPH Frank Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPH Frank / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPH Frank / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPH Frank / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wer sich öffnet für den Sinn seiner Lebenssituation, mit ihren kleinen und großen Herausforderungen und Problemen, wird gesund und frei. Diese elementare Erkenntnis hat Viktor E. Frankl, ein Überlebender von Auschwitz, zur Grundlage eines neuen therapeutischen Prinzips gemacht: Heilung durch Sinnfindung. Nicht der Blick in die vielleicht schlimme, gar traumatisierende Vergangenheit macht gesund; es ist die Frage nach dem Wozu, die weiterhilft und heilt.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
/ Inhalt / Vorwort 7
Vorwort zur Taschenbuchausgabe 9
Einleitung: Der Mensch auf der Suche nach Sinn 11
Die Problematik psychiatrischer Aufklärung 24
Psychoanalyse und Individualpsychologie 31
Die fatalistische Einstellung 37
Das provisorische Dasein 44
Masse und Führer 49
Psychische Hygiene des Alterns 56
Psychische Hygiene des Reifens 61
Hypnose 66
Über Angst und Angstneurosen 73
Über die Schlaflosigkeit 80
Hypochondrie und Hysterie 86
Um die Liebe 92
Über Angst- und Zwangsneurosen 98
Narkoanalyse und Psychochirurgie 104
Melancholie 110
Schizophrenie 116
Die Angst des Menschen vor sich selbst 121
Die Managerkrankheit 126
Gnadentod oder Massenmord? 131
Von der Trotzmacht des Geistes 138
Das Leib-Seele-Problem, klinisch gesehen 145
Spiritismus 151
Was sagt der Psychiater zur modernen Kunst? 157
Der Arzt und das Leiden 164
Ist der Mensch ein Produkt von Erbe und Umwelt? 170
Kann man die Seele messen und wägen? 176
Anhang: Das Buch als Therapeutikum 182
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Frankl, Viktor E.
Verfasser*innenangabe: Viktor E. Frankl
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg im Br., Kreuz-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-61373-9
2. ISBN: 3-451-61373-5
Beschreibung: Neuausg., 191 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Logotherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch