Cover von Romantic Freedom wird in neuem Tab geöffnet

Romantic Freedom

Blue in Green
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Verlag: ACT
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.10 ACT / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: CD.10 ACT Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dass ¿Blue in Green¿ aus Miles Davis` bahnbrechendem ¿Kind of Blue¿-Album von 1959 den Namenspatron für diese Quintessenz der aktuellen Piano-Szene abgibt und gleich zu Anfang in der schillernden Version von David Helbocks Trio ¿Random Control¿ erklingt, ist kein Zufall: Das refrainlose, modale, von der Harmonik wie Timing revolutionär variable Stück wurde zur Blaupause für experimentelle improvisatorische Exkurse. Nicht nur dafür gibt es hier das Motto vor, es steht als lyrischstes Stück von ¿Kind of Blue¿ auch wieder für die balladeske Seite des Klavierjazz, für ¿Romantic Freedom¿ eben. Fast zwangsläufig folgt deshalb ¿Believe, Beleft, Below¿ des Esbjörn Svensson Trios, ein bewegender Geniestreich, der heute fester Bestandteil des ¿Great European Songbooks¿ ist. Kurz vor Schluss des Albums erklingt sozusagen eine Reprise auf den großen Erneuerer des europäischen Jazz, mit Iiro Rantalas Hommage an Svensson: ¿Tears For Esbjörn¿. Waren 2006 ausschließlich Solostücke vertreten, bilden auf ¿Romantic Freedom ¿ Blue in Green¿ Trioaufnahmen das Gerüst: Die neoromantische Finesse eines Michael Wollny Trios bei ¿Little Person¿, das moderne Fusion-Gewand der ¿Bubbles¿ des Jacob Karlzon Trios, das unverwechselbare Klangbad aus Stakkato und Legato des unermüdlichen Klavier-Pioniers Joachim Kühn mit seinem ¿New Trio¿ bei ¿Sleep On It¿, das Verschmelzen kammermusikalischer und freier Improvisationstraditionen beim Carsten Dahl Trio auf ¿Sailing with No Wind¿, oder der ätherische-sphärische Umgang mit dem Filmmusik-Klassiker ¿The Windmills of Your Mind¿ von Jan Lundgrens ¿Mare Nostrum¿-Trio mit Paolo Fresu und Richard Galliano, all das ist Ausdruck und Beweis des enormen Aufschwungs und der kreativen Vielfalt der klassischen Klaviertrio-Besetzung. Aber auch die Duette von Michael Wollny & Nils Landgren (mit ihrer hinreißenden Version von Stings ¿Fragile¿), von Leszek Mo¿d¿er & Lars Danielsson (¿Praying¿) oder von Bugge Wesseltoft & Henning Kraggerud (mit dem das Album in vollendetem Schönklang abschließenden ¿Last Spring¿) belegen, dass der europäische Jazz sich zur ¿Musique Actuelle¿ entwickelt hat, die in der Gleichzeitigkeit nahezu aller Musiken der Welt neue ästhetische Positionen findet, und deren Pianisten das ganze Klangspektrum ihres Instruments nutzen. Dazu passt auch, dass sich die zwei verbleibenden Solostücke des Albums auf klassische Vorlagen beziehen: David Helbock destilliert am präparierten Flügel die Jazz-Essenz aus dem berühmten zweiten Satz aus Beethovens Siebter Sinfonie. Und Johanna Summer, das wohl größte junge Talent unter den deutschen Jazzpianisten lässt sich von Schumanns ¿Von fremden Ländern und Menschen¿ zu einem fulminanten Meisterwerk des ¿instant composings¿ inspirieren.
Enth.: 1
David Helbock's Random Control: Blue in Green
2
Esbjörn Svensson Trio: Believe, Beleft, Below
3
Michael Wollny Trio: Little Person
4
Jacob Karlzon 3: Bubbles
5
Paolo Fresu & Lars Danielsson: Sleep Safe and Warm
6
Joachim Kühn New Trio: Sleep on It
7
David Helbock: Beethoven #7, 2nd Movement
8
Carsten Dahl Trio: Sailing With No Wind
9
Michael Wollny & Nils Landgren: Fragile
10
Adam Baldych & Yaron Herman: Riverendings
11
Johanna Summer: Von fremden Ländern und Menschen
12
Leszek Mozdzer & Lars Danielsson: Praying
13
Fresu, Galliano & Lundgren: The Windmills of Your Mind
14
Iiro Rantala: Tears for Esbjörn
15
Bugge Wesseltoft & Henning Kraggerud: Last Spring

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Verlag: ACT
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.10
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Compact Disc