Cover von Sozialmagazin 2024; 3/4 wird in neuem Tab geöffnet

Sozialmagazin 2024; 3/4

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Sozialmagazin 2024
Zählung: 3/4
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.SS Sozialmagazin 2024/3-4 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sozialmagazin 3-4/2024: Raum – Radikalisierung – Prävention
--------------------------------------
Radikalisierung und Radikalisierungsprävention sind zu einem gesellschaftlichen Dauerthema geworden. Radikalisierung ist dabei ein Begriff, der einen Prozess der Hinwendung zu ideologisch begründeter Gewalt(akzeptanz) beschreibt und keiner konkret beschreibbaren Pfadabhängigkeit folgt, sondern einer komplexen Dynamik unterschiedlicher Faktoren. Der Fokus liegt dabei zumeist auf Individuen oder auf Gruppenprozessen.
Diese Ausgabe wird die bestehenden Perspektiven systematisch erweitern und Raum als Kategorie zur Erklärung von Radikalisierungsprozessen diskutieren sowie Radikalisierungsprävention aus der Perspektive raumbezogener Präventionsansätze in den Blick nehmen.
----------------------------
*** Raum – Radikalisierung – Prävention
*** Wieso ein sozialräumlicher Blick auf die Erklärung von Radikalisierung notwendig ist
*** Gesucht: Der präventive Raum - Raumbezogene Präventionsstrategien der Sozialen Arbeit im Fokus
*** Die Beziehung zwischen Raum, Radikalisierung und Intervention
*** Räumliche Abhängigkeiten extremistischer Gewaltakzeptanz - Warum Prävention den Kontext berücksichtigen muss
*** Jung, männlich, segregiert - Über die Lebenswirklichkeit im »totalen Raum« und ihre Anschlussfähigkeit zu Neosalafismus
*** Kommunale Radikalisierungs­prävention in Deutschland - Empirische Ergebnisse zur Konzeptualisierung kommunaler Handlungsstrategien
*** Community-Based Practices in der Radikalisierungsprävention
*** Radikalisierung und Radikalisierungsprävention vor Ort - Zur Notwendigkeit der Entwicklung einer sozialräumlichen Präventionsstrategie
*** #TeamDemokratie als Herausforderung, Ansatz und Perspektive - Radikalisierungsprävention in der Sozialen Arbeit
*** Orte des Rechtspopulismus – Orte im Rechtspopulismus - »Stadt« und »Land« sind Zerrbilder, wichtig ist der lokale Alltag

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Übergeordnetes Werk: Sozialmagazin 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.SS
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 49
Zählung: 3/4
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift