Cover von Warum regst du dich so auf? wird in neuem Tab geöffnet

Warum regst du dich so auf?

wie die Gehirnstruktur unsere Emotionen bestimmt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Davidson, Richard J.; Begley, Sharon
Verfasser*innenangabe: Richard Davidson mit Sharon Begley ; aus dem amerikanischen Englisch von Ulla Rahn-Huber
Jahr: 2016
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HLM Davi / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3/4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: PI.HLM Davi Status: Entliehen Frist: 03.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sind Sie schüchtern oder selbstbewusst? Sensibel für Stimmungen oder eher gefühlsblind? Wie leicht oder schwer kommen Sie über Rückschläge und Kränkungen hinweg? Richard Davidson, einer der weltweit führenden Gehirnforscher, entschlüsselt das Geheimnis unserer Gefühle. Unser »emotionaler Stil« entscheidet darüber, wie wir mit anderen umgehen, wie wir leben, lieben und arbeiten. Es hilft, dieses persönliche Gefühlsmuster zu erkennen – um es nötigenfalls zu verändern. Zusammen mit der Wissenschaftsjournalistin Sharon Begley stellt er ein faszinierendes Modell vom Ursprung, der Macht und der Formbarkeit unserer Emotionen vor. Ein spannendes Wissenschaftsbuch, das uns zeigt, wie ein klügerer Umgang mit unseren Emotionen gelingen kann.
 
 
Inhalt
 
Einleitung
Eine wissenschaftliche Entdeckungsreise 9
 
Kapitel 1
Kein Universalgehirn für jeden 23
 
Kapitel 2
Die Entdeckung des emotionalen Stils 40
 
Kapitel 3
Wie Sie Ihren persönlichen emotionalen Stil ermitteln 83
 
Kapitel 4
Die neuronale Basis des emotionalen Stils 116
 
Kapitel 5
Wie sich der emotionale Stil herausbildet 150
 
Kapitel ?
Die "Geist-Gehirn-Körper-Connection" und wie sich
der emotionale Stil auf die Gesundheit auswirkt 184
 
 
Kapitel 7
Normal?anomal und ab wann "anders?
pathologisch ist 220
 
Kapitel 8
Das formbare Gehirn 255
 
Kapitel 9
Raus aus der Deckung 277
 
Kapitel 10
D e r Mönch In der Maschine 309
 
Kapitel 11
Neuverschaltung oder neuronal inspirierte Übungen zur Veränderung Ihres emotionalen Stils 347
 
Dank 388
Anmerkungen 395
Register 408
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Davidson, Richard J.; Begley, Sharon
Verfasser*innenangabe: Richard Davidson mit Sharon Begley ; aus dem amerikanischen Englisch von Ulla Rahn-Huber
Jahr: 2016
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HLM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-15897-3
2. ISBN: 3-442-15897-4
Beschreibung: Taschenbuchausgabe, 1. Auflage, 415 Seiten
Schlagwörter: Gefühl, Gehirn, Struktur, Affektleben, Cerebrum, Emotion, Emotionalität, Encephalon, Enzephalon, Fühlen, Gefühle, Gefühlsleben, Gemütsbewegung, Hirn, Hirngewebe
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Davidson, Richard J.; Rahn-Huber, Ursula [Übersetzer]; Begley, Sharon
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The emotional life of your brain. How it's unique patterns affect the way you think, fell and live - and how you can change them
Früherer Titel: Warum wir fühlen, wie wir fühlen
Mediengruppe: Buch