Cover von Systemtheorie wird in neuem Tab geöffnet

Systemtheorie

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schuldt, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Schuldt
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, CEP Europ. Verl.-Anst.
Reihe: eva Wissen
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AO Schu / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6 Status: Entliehen Frist: 07.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Niklas Luhmanns Systemtheorie gilt als die ausgefeilteste und plausibelste Theorie der Gesellschaft. Doch genau wie ihr Gegenstand ist sie komplex und vielschichtig. Christian Schuldt hat die Herausforderung angenommen: Er eröffnet dem Leser einen verständlichen und sogar unterhaltsamen Zugang zu dem faszinierenden Denkgebäude Luhmanns, vermittelt kenntnisreich die Theorie, die »für alles gut ist«. Neben der Darstellung von Grundbegriffen wie Selbstreferenz, Autopoiesis, Kommunikation und Beobachtung werden zahlreiche Beispiele für die Alltagstauglichkeit systemtheoretischen Denkens gegeben.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schuldt, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Schuldt
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, CEP Europ. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86393-035-6
2. ISBN: 3-86393-035-5
Beschreibung: 3. Aufl., 95 S : Ill.
Reihe: eva Wissen
Schlagwörter: Luhmann, Niklas, Systemtheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch