Cover von Kooperatives Lehren und Lernen lernen wird in neuem Tab geöffnet

Kooperatives Lehren und Lernen lernen

Kreativität entfalten anhand kooperativer Lernprozesse
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Helmut Wehr/Gerd-Bodo von Carlsburg (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Augsburg, Brigg-Verl. Büchler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.T Koop / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Ungeahnte Potenziale nutzen: Theorie und praktische Anwendungsfelder des kooperativen Lernens! / / / / Mit ihrem Plädoyer für kooperatives Lehren und Lernen zeigen die Herausgeber und Autoren dieses neuen Bandes auf, welche Möglichkeiten und Ressourcen für ein entspannteres Schulleben tatsächlich vorhanden und nutzbar wären. / / / / Durch die Rückbesinnung auf kommunikative und beziehungsförderliche Sozialkompetenzen werden die aktuell vorherrschenden Methoden und Schwerpunkte in der Bildungslandschaft kritisch beleuchtet. / / / / Es zeigt sich: Durch kooperative Lernprozesse und die Einbeziehung aller Kräfte in die Schulentwicklung und Bildungspolitik könnte man sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrkräften wieder deutlich gerechter werden.
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort 4 / Theorie / Kap. 1: GERD-BODO VON CARLSBURG, HELMUT WEHR / Kreativität entfalten anhand kooperativer Lernprozesse 7 / Kap. 2: GERD-BODO VON CARLSBURG, HELMUT WEHR / Themenzentrierte Interaktion (TZI) als Wegbereiter kooperativer Lernprozesse 42 / Kap. 3: GERD-BODO VON CARLSBURG, HELMUT WEHR / Kooperatives Lehren und Lernen lernen 61 / Kap. 4: HELMUT WEHR / Kooperatives Lernen - selbstständiges Lernen in Gruppen 116 / Kap. 5: KLAUS KONRAD, DOMINIK BERNHART / Kooperatives Lernen: Theoretisch fundiert - praktisch erfolgreich 137 / Kap. 6: WERNER JÜNGER, IRIS LEITZ / Motivation durch Kooperation 158 / Kap. 7: THOMAS VOGEL / Kooperatives Lernen in der Berufsbildung 167 / Kap. 8: DIETLINDE H. VANIER / Inklusiv und kooperativ lernen, oder: Die Zukunft beginnt in der Gegenwart 184 / Anwendungsfelder / Kap. 9: BRITTA KLOPSCH / Die Vermittlung von 21st Century skills in der Grundschule am Beispiel von / Portfolioarbeit und Kooperativem Lernen 199 / Kap. 10: MAJA S. MAIER / ,Diversity Education' und kooperatives Lernen' als Antworten auf schulische / Heterogenität? Eine Problemskizze 220 / Kap. 11: GÜNTER LEHMANN / Steuerungshilfen für kooperatives Lernen in der Weiterbildung 239 / Kap. 12: INKE DEPTOLLA, EVA FRANZ / "Unsere Arbeit trägt Früchte" - Eine Schülerfirma auf dem Weg 275 / Praxis / Kap. 13: GÜNTER LEHMANN / Die Befragung als Methode kooperativen Handelns 286 / Kap. 14: HELMUT WEHR / Methoden kooperativen Lernens - die kleine Methoden-Box 299 / Bildnachweise 366 / Autoren 367

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Helmut Wehr/Gerd-Bodo von Carlsburg (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Augsburg, Brigg-Verl. Büchler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95660-006-7
2. ISBN: 3-95660-006-1
Beschreibung: 3. Aufl., 367 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Kooperativer Unterricht, Beiträge, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wehr, Helmut; Reinert, Gerd-Bodo
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch