Cover von Wahrnehmen - bewegen - verändern wird in neuem Tab geöffnet

Wahrnehmen - bewegen - verändern

Beiträge zur Theorie und Praxis sport-, körper- und bewegungsbezogener sozialer Arbeit
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Gunter A. Pilz und Henning Böhmer (Hrsg.)
Jahr: 2002
Verlag: Hannover, Blumhardt-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.SS Wahr / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dem Sport werden viele positive soziale Funktionen zugeschrieben. Entsprechend gewinnen auch sport-, körper- und bewegungsbezogene Angebote in unterschiedlichsten Bereichen der sozialen Arbeit zunehmend an Bedeutung. Dennoch: So einfach entfalten sich positive, erzieherische Effekte des Sports nicht. Weder sind Sportvereine Orte sozialer Arbeit, noch garantiert die bloße Übernahme sportiver Elemente eine Optimierung des Methodenkataloges sozialer Arbeit. In dem vorliegenden Band werden sowohl theoretische Grundlagen sport-, körper- und bewegungsbezogener sozialer Arbeit als auch Beispiele für deren praktische Umsetzung vorgestellt und Möglichkeiten, Notwendigkeiten und Grenzen kritisch reflektiert. Dieses Buch soll gleichermaßen im Bereich der sozialen Arbeit Tätigen als auch an Pädagogik und Sport interessierten Menschen als Handreichung dienen.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Gunter A. Pilz und Henning Böhmer (Hrsg.)
Jahr: 2002
Verlag: Hannover, Blumhardt-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.SS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3932011392
Beschreibung: 372 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Sozialarbeit, Sport, Erlebnispädagogik, Athletik, Beiträge, Körperertüchtigung, Leibesübungen <Sport>, Sammelwerk, Soziale Arbeit, Abenteuerpädagogik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pilz, Gunter A. [Herausgeber]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch