Cover von Brot wird in neuem Tab geöffnet

Brot

auf der Suche nach dem Duft des Lebens
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mayer, Walter
Verfasser*innenangabe: Walter Mayer
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Insel Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VL.KFZ Maye / College 2a - Freizeit Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Brot riecht nach Heimkommen, nach Familie und Liebe. Brot stiftet Religionen und Revolutionen - und verursacht Zöliakiepanik und Weizenwampenangst. Brot ist Grundnahrungsmittel - und essbare Sehnsucht. Brot ist eine Metapher. Brot ist universell. Was erzählt Brot über die Menschen, die es essen, und über die Verhältnisse, in denen es gebacken wird? Was findet man, wenn man dem Duft des Brotes folgt? Walter Mayer macht sich auf die Suche danach, was sich hinter der Universalie Brot verbirgt: Er schreibt über Gluten und gierige Saatgutkonzerne, über liebevoll gehegte Sauerteigkulturen und die wundersame Brotvermehrung im Neuen Testament. Er lässt sich von Sarah Wiener die Grundlagen des handwerklichen Backens erklären, spricht mit dem Ernährungsminister Christian Schmidt und interviewt den Brotmilliardär Heiner Kamps. Er fährt zu Bäckerinnen und Bäckern in die Berge von Albanien, in die Medina von Marrakesch, in die moorige Landschaft um Edinburgh und in die österreichischen Alpen. Und am Ende führt ihn seine Entdeckungsreise in die Küche seiner Mutter, der Bäckerstochter - immer auf der Suche nach dem Duft des Lebens. Dieses wunderbar illustrierte Geschenkbuch ist eine fein abgewogene Mischung aus Reportage, Kulturgeschichte und Familienmemoir und eine Liebeserklärung an das Brot. Wie das duftet! /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mayer, Walter
Verfasser*innenangabe: Walter Mayer
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Insel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VL.KFZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-17725-8
2. ISBN: 3-458-17725-6
Beschreibung: Erste Auflage, 271 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Brot, Kulturgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch