Cover von Synagogen in Österreich wird in neuem Tab geöffnet

Synagogen in Österreich

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Genée, Pierre
Verfasser*innenangabe: Pierre Genee
Jahr: 1992
Verlag: Wien, Löcker
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.OV Gen / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Synagogen in Österreich sind wesentliches Thema österreichischer Heimatgeschichte. Das Judentum war seit dem 12. Jahrhundert Bestandteil der österreichischen Gesellschaft. Die geistig-religiöse Mitte schon im Mittelalter waren die Synagogen. Sie künden von den Gemeinden und deren Schicksal in einer weithin mißtrauischen, oft feindseligen Umgebung. In Synagogen wurden die Freudenfeste und die Trauerfeste gefeiert; sie waren sogar Orte des freiwilligen Märtyrertums. Sie künden aber auch vom Willen des Judentums zur reibungslosen Integration in die jeweilige Gegenwart. Meist sehr bescheiden im Stil der Zeit gebaut, sollten sie oft auch das Selbstbewußtsein einer jüdischen Gemeinde zum Ausdruck bringen.
Univ.-Prof. Dr. Kurt Schubert (Verlagstext)
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Genée, Pierre
Verfasser*innenangabe: Pierre Genee
Jahr: 1992
Verlag: Wien, Löcker
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85409-203-2
Beschreibung: 140 S.: zahlr. Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Synagoge, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Ostmark, Regionalgeschichte, Republik Österreich, Sakralbau, Zeitgeschichte, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch