Cover von Fast Alles, was Recht ist wird in neuem Tab geöffnet

Fast Alles, was Recht ist

Jura für Nichtjuristen [Deutschland]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wesel, Uwe
Verfasser*innenangabe: Uwe Wesel
Jahr: 2021
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GR.A Wese / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-2 Status: Entliehen Frist: 25.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: Das Werk ist - für Juristen und Nicht-Juristen - eine Einführung in das Recht. Dazu verliert es sich nicht in juristischen Details, sondern vermittelt wesentliche Grundbegriffe, erläutert, was sich dahinter verbirgt. Zudem bringt es zentrale Rechtsfälle, die von der Rechtsprechung entschieden worden sind. Damit wird der Stoff nicht nur anschaulich und plastisch. Der Leser bekommt vielmehr auch ein Gefühl über den Einfluss und die Bedeutung der Judikative. Bei all dem beschreibt der Autor nicht nur, sondern übt auch Kritik und gibt Anregungen zum Weiterdenken, damit sich der Leser ein Urteil bilden kann.
Inhaltlich beginnt Wesel mit der Sprache des Juristen und stellt dann exemplarisch Materien u.a. aus dem Staats-, Europa- und Verwaltungsrecht, dem Privat- und Arbeitsrecht sowie dem Strafrecht dar. Am Schluss erfährt der Leser noch Wichtiges zu Theorie und Methode des Rechts.
 
Vorteile auf einen Blickvermittelt das Verständnis für zentrale Strukturen des Rechtsgibt einen Überblick zu den wesentlichen Rechtsgebietenanregender, amüsanter Schreibstil
Zur Neuauflage
Die gründlich überarbeitete Neuauflage ist teilweise neu systematisiert worden. Außerdem wurden zahlreiche moderne Rechtsentwicklungen und Rechtsfälle neu in die Darstellung aufgenommen oder aktualisiert. Genannt seien dazu nur:die Unterscheidung von Staats- und Verfassungsrechtdie sog. "Ehe für alle"das Unterhaltsrecht von Kindern und Geschiedenendas soziale Mietwohnrechtdas familiengerichtliche Verfahrendie Zuständigkeit der SozialgerichteIn die Neuauflage wurden außerdem das Datenschutzrecht neu aufgenommen und die besonderen rechtlichen Herausforderungen der Covid-19-Krise beleuchtet.
 
Zielgruppe: Für juristische Laien mit Interesse an den Grundfragen des Rechts, Studienanfänger der Fächer Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Politologie.
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wesel, Uwe
Verfasser*innenangabe: Uwe Wesel
Jahr: 2021
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GR.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-73477-9
2. ISBN: 3-406-73477-4
Beschreibung: 10. Auflage, 404 Seiten : Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch