Cover von Arab wird in neuem Tab geöffnet

Arab

3000 Jahre arabische Geschichte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mackintosh-Smith, Tim
Verfasser*innenangabe: Tim Mackintosh-Smith ; aus dem Englischen übersetzt von Thomas Bertram, Colinda Lindermann und Ruben Schenzle
Jahr: 2021
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.USV Mack / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.USV Mack / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gibt es »die« Araber? Tim Mackintosh-Smith folgt ihren Spuren. In Sanaa im Jemen auf der arabischen Halbinsel lebend und schreibend, werden ihm die aktuellen Ereignisse selbst historisch, während er die Geschichte der arabischen Welt verfolgt. Dabei beginnt er im 9. Jahrhundert v. Chr. bei den nomadischen Stämmen und ihrer Rolle. In vorislamischer Zeit waren Literatur und Kultur vor allem mündlich. Als der Koran, das erste arabische Buch, im 7. Jh. erschien, vereinte es die Araber in rasantem Tempo und befeuerte eine Welle der Expansion. Keine 300 Jahre später war die arabische Herrschaft nur noch eine bittersüße Erinnerung, und während der nächsten tausend Jahre waren die Araber mit wenigen Ausnahmen untereinander zerstritten und wurden von Türken, Persern, Berbern und Europäern regiert. Der arabische Frühling und das darauffolgende Chaos haben gezeigt, wie Worte - Parolen und Propaganda, leise Wahrheiten und laute Lügen - den Kurs der arabischen Welt bis heute bestimmen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mackintosh-Smith, Tim
Verfasser*innenangabe: Tim Mackintosh-Smith ; aus dem Englischen übersetzt von Thomas Bertram, Colinda Lindermann und Ruben Schenzle
Jahr: 2021
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-4175-4
2. ISBN: 3-8062-4175-9
Beschreibung: 686 Seiten : Diagramme, Karten
Schlagwörter: Araber, Geschichte, Arabische Staaten, Epoche, Politik, Regionalforschung, Araberin, Arabische Welt, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte, Arabische Länder, Arabisches Sprachgebiet, Epochen, Politische Entwicklung, Politische Lage, Raumforschung <Regionalforschung>, Regionalwissenschaft, Staatspolitik, Zeitalter <Epoche>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bertram, Thomas; Lindermann, Colinda; Schenzle, Ruben
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite [652]-662
Mediengruppe: Buch