Cover von Blut tut gut! wird in neuem Tab geöffnet

Blut tut gut!

alles über unser flüssiges Superorgan
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brater, Jürgen
Verfasser*innenangabe: Dr. Jürgen Brater
Jahr: 2016
Verlag: München, Herbig
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: NK.HB Brat Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NK.HB Brat Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: NK.HB Brat Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.HB Brat / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.HB Brat / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-4 Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: NK.HB Brat Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: NK.HB Brat Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NK.HB Brat Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: NK.HB Brat Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: NK.HB Brat Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: NK.HB Brat Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-17/01-C3) (GMK ZWs / PL)
Eine faszinierende Entdeckungsreise!
Für unser Leben so unverzichtbar wie keine andere Flüssigkeit: unser Blut. Dr. Brater nimmt uns mit auf eine Expedition in unseren Körper. Was ist Blut eigentlich? Warum fließt es und wohin? Wie kommen Bluthochdruck, Anämie, Leukämie und Gerinnungsstörungen, Herzinfarkt und Schlaganfall zustande? Was ist eine Blutvergiftung? Er zeigt, wie Blut jede einzelne unserer rund 100 Billionen Zellen mit allem Notwendigen versorgt, wie es dafür sorgt, dass uns immer wohlig warm ist, wie es uns vor dem Angriff skrupelloser Mikroben schützt und mittels eines raffinierten Systems Informationen zwischen den entferntesten Organen hin- und herschickt.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Einleitung
 
TEILI
WAS BLUT IST:
Zusammensetzung unseres Superorgans 13
 
Das Flüssige: Blutplasma u d 17
Das Feste: Die 18
Die roten Drops: Erythrozyten und Blutfarbstoff 20
Power spritzen: Blutdoping mit Epo 24
Die weißen Kämpfer: Leukozyten 27
Die Scheibchen mit den Ärmchen: Thrombozyten 33
Blut ist nicht gleich Blut:
Blutgruppen und Rhesusfaktor 35
Die roten Blutkörperchen machen den Unterschied:
Das ABO-System 36
Manchmal ist weniger mehr: Bluttransfusion 38
Alimente ja oder nein?: Vaterschaftstest 41
Wenn die Mutter ihr Kind bedroht
Rhesusunverträglichkeit 44
 
TEIL2
WAS BLUT KANN:
Aufgaben unseres Superorgans 49
 
Blut fließt: Blutkreislauf und Blutdruck 52
Überall "Adern": Arterien, Venen, Kapillaren 52
Bleich und zart: Lymphgefäße 55
Hohler Muskel: Das Herz 58
Eine Runde nach der anderen: Blutkreislauf 65
 
 
Giftiges unschädlich gemacht Pfortaderkreislauf 71
Regelmäßig messen!: Blutdruck 73
Immer schön im Rahmen bleiben!: Blutdruckregelung 78
Blut befördert: Transportfunktion 81
Brennstoff für die Zellen: N ä h r und Sauerstoffiransport 82
Weg mit dem Müll: Abfallentsorgung 86
Chemische Stoffe unter Z w a n g s 88
Bloß nicht zu süß!.· Blutzucker 93
Blut wird fest: Blutgerinnung 97
Weils schnell gehen muss: Primäre Blutstillung 98
Weil's dicht bleiben soll: Sekundäre Blutgerinnung 99
Gerinnung allein genügt nicht: Wundheilung 101
Blut heizt und kühlt: Thermoregulation 103
Wenn wir frieren: Wärmeerzeugung 105
Wenns uns zu warm wird: Kühlmechanismen 107
Blut kämpft: Immunsystem 111
Extrem fremdenfeindlich? Unspezifische Abwehr 113
In aller Munde: Entzündung 115
Gezielter Kampf gegen bekannte Feinde:
Spezifische Abwehr 119
Eine Krankheit vergessen können: Impfung 125
Blut gleicht aus: Saure-Basen-Haushalt 130
Nicht zu sauer, nicht zu b a C 131
Blut Informiert: 134
Langsam?aber zuverlässig: Hormone Ì Ò 6
Fight or Flight Stress 141
Blut gibt Auskunft: Blutuntersuchung
und -diagnose 143
Künstlerisch wertvoll· Blutbild 144
Was Blut sonst noch verrät:
Aktuelle Forschungsergebnisse 149
Dem Mörder auf der Spur: Blut im Fokus
der Kriminalistik 155
 
 
TEIL 3
WENN'S SCHIEFLAUFT:
Blut- und Kreislaufkrankheiten 163
 
Anämie: Wenn Sauerstofftransporter fehlen 16 4
Wenns am Eisen hapert: Eisenmangelanämie 167
Wenn zu wenige Erythrozyten unterwegs sind:
Hämolytische Anämie 167
Wenn andere Leiden schuld sind:
Anämie bei chronischer E r k r k 169
Wenn das Knochenmark schwachelt:
Aplastische Anämie 169
Leukämie: Wenn weiße Blutzellen wuchern 170
Bei Kindern am häufigsten: Akute lymphatische Leukämie
(ALL) 172
Bevorzugt Ältere: Akute myeloische Leukämie (AML) 174
In Europa am häufigsten: Chronische lymphatische
Leukämie (CLL) 175
Ursache bekannt Chronische myeloische
Leukämie (CML) 177
Gerinnungsstörungen: Wenns zu stark blutet 178
Wenns an Blutplättchen mangelt: Thrombozytopenie 179
Wenns an Gerinnungsfaktoren hapert: Bluterkrankheit 181
Wenn ein Rädchen im Getriebe fehlt:
Willebrand-Jürgens-Syndrom 183
Sepsis: Wenn sich im Blut Erreger tummeln 184
Bluthochdruck: Das 187
Dampf ablassen: Blutdrucks 191
Arteriosklerose: Wenn sich d a s Blut stau t 192
Herzinfarkt: Wenn ein Teil der Pumpe stirbt 196
Schlaganfall: Wenn d a s Gehirn Mangel leidet 199
Schock: Wenn Blut fehlt 203
 
 
TEIL4
WAS WIR TUN UND LASSEN SOLLTEN:
Leben?wie e s Herz und Kreislauf gefallt 207
 
Optimismus: Zuversichtliche Menschen
sind gesünder 209
Gesundes Vergnügen: L h 211
Kann man lernen: gute Laune 215
Entspannung: Damit der tägliche Stress
nicht schadet 220
Chillen auf Kommando: Entspannungsübungen 221
Power durch Nichtstun: gesunder Schlaf 224
Blutdruck senken mit den Ohren: Musik 228
Ernährung: Nicht altes, was uns schmeckt,
tut uns gut 230
Am besten lange Ketten: Kohlenhydrate 232
Ein Plädoyer für Fleisch: Proteine 236
Die richtigen sollten es sein: 239
Verteufelt?aber unentbehrlich: Cholesterin 242
Wenig hilft viel: Vitamine und Mineralstoffe 245
Wiesel wovon?: Ernährungpyramide 249
Rauchen: Genuss zu einem hohen Preis 250
Alkohol: Allzu viel ?s t g 255
Bewegung und Sex: Kann nie schaden 259
Am besten mäßig?aber regelmäßig: Ausdauersport 261
Feuerwerk der Hormone: Sex 264
 
Noch kurz zum Schluss 267
Quellen 269
Register 282
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brater, Jürgen
Verfasser*innenangabe: Dr. Jürgen Brater
Jahr: 2016
Verlag: München, Herbig
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.HB, I-17/01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7766-2792-3
2. ISBN: 3-7766-2792-1
Beschreibung: 287 Seiten
Schlagwörter: Blut, Blutkrankheit, Blutkreislauf, Kardiovaskuläre Krankheit, Blutbewegung, Blutzirkulation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch