Cover von Das Märchen und die Künste wird in neuem Tab geöffnet

Das Märchen und die Künste

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: im Auftrag der Europäischen Märchengesellschaft hrsg. von Ursula Heindrichs ...
Jahr: 1996
Verlag: Wolfsegg, Röth
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.WM Mär / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: ¿Das Märchen und die Künste¿, ein schier unerschöpfliches Thema! Und doch wagt das vorliegende Buch, es anzugehen. Die hier versammelten Aufsätze versuchen Fragen zu stellen und Antworten zu geben, die insgesamt der Märchenforschung dienen wollen. Dabei geht es nicht nur um die magischen Künste und Kunstfertigkeiten, von denen die Märchen aller Völker erzählen, sondern auch um viele andere Aspekte. / / Was zeichnet das Märchen als Kunstwerk aus? Kann es selber als Kunstform bestehen, oder übertrifft es gar andere? Welche Anregungen hat das Märchen immer wieder für Künste und Künstler gegeben? Welche Innovationen eröffnet es dem Musiker, dem Maler, dem Dramatiker, Lyriker, Epiker bis auf den heutigen Tag? Welche Kunst ist das Erzählen selber, welche Lebenskunst, welche Weisheiten vermitteln uns die Märchen der Völker, welchen Stellenwert hat das Kunstmärchen?... / /

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: im Auftrag der Europäischen Märchengesellschaft hrsg. von Ursula Heindrichs ...
Jahr: 1996
Verlag: Wolfsegg, Röth
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.WM, PL.WG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-87680-370-5
Beschreibung: 289 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Märchen, Beiträge, Sammelwerk, Volksmärchen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heindrichs, Ursula [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch