Cover von Aktive Entspannungsideen für 3- bis 6-Jährige wird in neuem Tab geöffnet

Aktive Entspannungsideen für 3- bis 6-Jährige

Spiele, Massagen, Konzentrationsübungen und Fantasiegeschichten zum Mitmachen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hubrig, Silke
Verfasser*innenangabe: Silke Hubrig
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Cornelsen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.EL Hubr / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Aktiv entspannen? Wie kann das funktionieren? Mit diesen vielfältigen Ideen für eine erlebnisorientierte Entspannung: Besinnliche und turbulente Spiele, die dem natürlichen Bewegungsbedürfnis der Kinder gerecht werden, stehen im Wechsel mit Massage-, Wahrnehmungs- und Atemübungen sowie lustigen Mitmachgeschichten. Alle Ideen sind ohne Vorbereitungsaufwand sofort umsetzbar. So gelingt Entspannung im Kita-Alltag für alle Kinder.
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort 8 / / Grundlagen zur Entspannung 9 / / Entspannung? ein Grundbedürfnis des Menschen / / Was bedeutet Entspannung? IO / / Warum ist Entspannung für Kinder in der Kita wichtig? . II / / Wie funktioniert Entspannung?. 12 / / Wie reagiert ein Mensch auf Entspannung? 13 / / Wie gelangt man zur Entspannung? · . · · · .· · · .· . · · · . 20 / Welche Begleiterscheinungen gibt es bei der Entspannung? . 16 / Wann sollte die pädagogische Fachkraft vorsichtig / mit Entspannungsangeboten umgehen? 17 / / Entspannungsphasen im Kita-Alltag einbinden / Welche Methoden eignen sich zu? Entspannung in der Kita? . 19? / / Spiele und Ideen zum Entspannen und Mitmachen 21 / / Bewegte Entspannung / / Wir malen ein großes Klangbild? . 22 / / Wir liegen in der Mattenwiege 22 / / Eine Pause im Luftballonbett 23 / Wir schaukeln in der Hängematte 23 / Meditative?Tanz 24 / / / Der Wasserpflanzentanz . 24 / Dornröschen schläft . 2 5 / / Unter dem Schwungtuchhimmel . 25 / / Ein Himmel voller Luftballons . 26 / / Das müde Karussell 26 / / Eine Matte aus Bären 27 / / Der Ball geht leise auf eine kleine Reise 27 / Entspannung auf dem Riesenball . 27 / Ein Mittagsschlaf im Schlafwagen . 28 / / Die müden Tiere kommen zur Ruhe 29 / Wir lassen die Federn tanzen 30 / Wir hüpfen im Schlaf 31 / / Es startet die Rakete 31 / / Wechsel von An- und Entspannung / / Der Zeitlupentanz. 32 / / Kleine Monster . 32 / Robote? und Gummipuppen. 33 / Die Spaghetti sind fertig! 34 / / Figuren werfen . 34 / / Wir sind Gummibänder . . 35 / / Die Blumen wachsen 35 / / Im Marionettentheater . . 36 / / Berührungen und Massagen / / Wir gehen ins Schwimmbad 37 / Die Wettervorhersage für morgen. 38 / Das Auto in der Waschanlage 39 / Automassage 40 / / Wir decken den Tisch . 42 / / Beim Friseur 43 / Wir massieren die Hände . 44 / Ich massiere mich selbst . 45 / / Die Clown-Gesichtsmassage 45 / / Wir verwohnen die Füße 46 / / Unsere Heizdecke. ?7 / Mein Körper ist schwer wie ein Stein. 47 / Massage auf Tennisbällen ?8 / / Im Massagelabor 4S / / Gesichtsmassage - Wir cremen uns ein 49 / / Rückengemälde. 50 / / Eine Reise mit der Eisenbahn50 / / Konzentration und Wahrnehmung / / Federklau 52 / / Der Triangel-Kreis. 52 / / Unser Klangtisch. 53 / / Das Schauspiel in der Flasche 53 / Was isst du jetzt? . 54 / wir ertasten Gegenstände . 54 / Bilder im Himmel finden 55 / Zuzwinkern . . . 55 / Die angenehme Windmaschine . 56 / / Horch, was kommt von draußen rein?. 56 / / Wärmende Hände 57 / / Wer schnarcht denn da? .57 / / Bild-Meditation 58 / / Regentropfen, die an mein Fenster klopfen 58 / / Was hat sich verändert? . 59 / Wo ist der Wecker? 59 / / Unser Geräuschelabor. 60 / / Peter! Peter! 61 / / Ein Gute Nacht-Wunsch wird herum geschickt . 61 / / Atementspannung / / Der Gorilla ist los !. 62 / / Ein Schläfchen zu zweit 62 / / Wir pusten ein Feuerwerk. 63 / Der Kindesluftballon 63 / Luftmatratze . 64 / / Ein Seifenblasentanz 64 / / / Unsere Kuscheltierschaukel . 65 / Das gluckernde W asserbett. 65 / / Wie Zwerge zu Riesen werden 66 / Wir pusten die Kerze aus.66 / Wir atmen Farben. 67 / / Mitmachgeschichten / / Ein Sommertag mit Tüchern / / Wir tanzen mit Schmetterlingen 68 / Die Sonne blendet 69 / Über Handtücher springen. 69 / Wir ruhen uns aus. 70 / Wir lassen die Blumen blühen 71 / Die Sonne geht unter und das Feuerwerk beginnt .71 / / Wir decken uns zu und kommen zur Ruhe . 72 / / Auf dem Pferdehof / / Wir machen einen Ausritt. 73 / Wir striegeln unser Pferd . 74 / Wir befreien uns vom Sand . 75 / Dip Reiter sind müde 77 / / Literatur 78

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hubrig, Silke
Verfasser*innenangabe: Silke Hubrig
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Cornelsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.EL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-589-15015-1
2. ISBN: 3-589-15015-7
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Druck, 78 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literatur: Seite 78
Mediengruppe: Buch