Cover von Von Demokrit bis Dante wird in neuem Tab geöffnet

Von Demokrit bis Dante

die Bewahrung antiken Erbes in der arabischen Kultur
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Strohmaier, Gotthard
Verfasser*innenangabe: Gotthard Strohmaier
Jahr: 1996
Verlag: Hildesheim [u.a.], Olms
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.AG Stroh / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Vorwort IX
ARABISCHE ZEUGNISSE ZU GRIECHISCHEN PHILOSOPHEN 1
Demokrit über die Sonnenstäubchen.
Ein neues Fragment in arabischer Überlieferang 3
Ein Arzneitrank des Demokrit? 22
Rezension: S. Ja. Lur'e, Demokrit. Teksty, perevod, issledovanija, Leningrad 1970 26
The Nature of the Supralunar World - From Anaxagoras to Ibn al-Haitham 30
Al-Farabi über die verschollene Aristotelschrift "Über Gesundheit und Krankheit" und über die Stellung der Medizin im System der Wissenschaften 34
Rezension: Lettre d'Aristote à Alexandre sur la politique envers les cités. Texte arabe établi et traduit par Józef Bielawski. Commentaire de Marian Plezia, Wroclaw, Warszawa, Krakow 1970 38
"Attalos" oder "Italos" in einem arabisch erhaltenen Aristotelesbrief an Alexander 41
Ethical sentences and anecdotes of Greek philosophers in Arabic tradition 44
Diogenesanekdoten auf Papyrus und in arabischen Gnomologien 53
Diogenes im Wirtshaus zu Herculaneum 57
MEDIZINGESCHICHTE DES ALTERTUMS 63
Zur Herkunft des Äskulapstabes 65
La tradition hippocratique en latin et en arabe 67
Zur Parasitologie in der antiken Medizin 80
Der Arzt in der römischen Gesellschaft. Neues aus der arabischen Galenüberlieferung 83
Übersehenes zur Biographie Lukians 88
Galen als Vertreter der Gebildetenreligion seiner Zeit 94
Hellenistische Wissenschaft im neugefundenen Galenkommentar zur hippokratischen Schrift "Über die Umwelt" 99
La médecine grecque antique dans les traductions en langues orientales: recherches et éditions de 1970 à aujourd'hui 107
ARABISCH-ISLAMISCHE KULTUR UND RELIGIONSGESCHICHTE.... 123
Eine sabische Abrahamlegende und Sure 37,83-93 ..125
Byzantinischer und jüdisch-islamischer Ikonoklasmus 130
Der Kalif Yazid II. und sein Traumdeuter. Eine byzantinische Legende über den Ursprung des Ikonoklasmus 138
Das Fortleben griechischer sozialer Typenbegriffe im Arabischen 145
Patristische Überlieferung im Arabischen 167
Al-Biruni und der griechische Parthenoperoman 174
Spengler redivivus? 182
DAS WERK DER BAGDADER ÜBERSETZER 191
Sabische und christliche Syrer in Hunains Sendschreiben über die Galenübersetzungen 193
Hunain ibn Ishaq - an Arab Scholar Translating into Syriac: 199
Hunain ibn Ishaq und die Bilder 207
Hunayn ibn Ishaq et le serment hippocratique 216
Homer in Bagdad 222
Die griechischen Götter in einer christlich-arabischen Übersetzung. Zum Traumbuch des Artemidor in der Version des Hunain ibn Ishak 227
Arabisch als Sprache der Wissenschaft in den frühen medizinischen Übersetzungen 263
Völker- und Ländernamen in der griechisch-arabischen Übersetzungsliteratur. 272
ARABISCHE PHILOSOPHIEGESCHICHTE 279
Réception, propagation et décadence du rationalisme grec en Islam. Essai d'une recherche des causes 281
Die arabische Sokrateslegende und ihre Ursprünge 297
"Von Alexandrien nach Bagdad" - eine fiktive Schultradition 313
Elitetheorien bei arabischen Philosophen 323
Avicennas Lehre von den "inneren Sinnen" und ihre Voraussetzungen bei Galen 330
Avicenna und al-Biruni im Dialog über aristotelische Naturphilosophie 342
Die aristotelische Logik an der Medresè Miri Arab nach den "Erinnerungen" Ainis 358
ARABISCHE MEDIZIN- UND WISSENSCHAFTSGESCHICHTE 363
Al-Mansur und die frühe Rezeption der griechischen Alchemic. Ein Beitrag zur Rolle nichtliterarischer Kommunikation 365
The Indian and the Greek Elements in the Sciences of Muslim Spain 376
Griechische und arabische Medizin zwischen Naturwissenschaft und Psychosomatik 382
Ärztliche Ausbildung im islamischen Mittelalter 391
Rezension: Beruni, Abu Rajchan, Farmakognozija v medicine, übers, u. kommentiert v. U. I. Karimov, Taschkent 1973 (= Beruni, Izbrannye proizvedenija, Bd. 4) 397
Arabisches in der anatomischen Nomenklatur der Gegenwart 403
Dura mater, Pia mater. Die Geschichte zweier anatomischer Termini 408
DIE WELT DES ISLAM UND DAS EUROPÄISCHE MITTELALTER 425
Abu l-cAbbas - der Elefant Karls des Großen 427
Zwei Beispiele für die Übernahme sarazenischer Motive - der Tierteppich auf der Wartburg und der Sponsus von Magdeburg 431
Aristoteles und sein Gefolge im Inferno des Immanuel ha-Romi 437
Chaj ben Mekitz die unbekannte Quelle der Divina Commedia 449
Ibn Sina's Psychology and Dante's Divine Comedy 466
Die angeblichen und die wirklichen orientalischen Quellen der "Divina Commedia" 471
Dante, il maladetto fiore und der Orient 487
GESCHICHTE DER ARABISTIK UND GEGENWÄRTIGE EDITIONSAUFGABEN 499
Johann Jacob Reiske - Byzantinist und Arabist der Aufklärung 501
Johann Jacob Reiske über die Aufgabe der Arabistik 512
Rez.: A. Bennholdt-Thomsen u. A. Guzzoni, Gelehrsamkeit und Leidenschaft. Das Leben der Ernestine Christine Reiske (1735-1798), München 1992 ..516
Paul Kraus und die Erforschung des Gabirkorpus 518
Textkritik und Editionstechnik in der arabischen Philologie 524
Galen of Pergamon in Arabic and the editorial program of the Corpus Medicorum Graecorum 528
Bibliographie 535
Druckcnachweise 525

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Strohmaier, Gotthard
Verfasser*innenangabe: Gotthard Strohmaier
Jahr: 1996
Verlag: Hildesheim [u.a.], Olms
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.AG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-487-10030-4
Beschreibung: X,552 S.
Schlagwörter: Araber, Aufsatzsammlung, Griechenland <Altertum>, Naturwissenschaften, Überlieferung, Araberin, Arabische Staaten, Arabische Welt, Beiträge, Griechenland <Altertum> / Antike, Naturforschung, Naturlehre, Naturwissenschaft, Sammelwerk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Text teilw. in Engl. und Franz.
Mediengruppe: Buch