Cover von Fauna und Flora im südlichen Afrika wird in neuem Tab geöffnet

Fauna und Flora im südlichen Afrika

ein Handbuch für die Tier- und Pflanzenwelt der Region
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Vincent Carruthers. [Autoren: Peter Apps...]
Jahr: 2008
Verlag: Kapstadt, Struik
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BUR Faun / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieser deutschsprachige Tier und Pflanzenführer für das südliche Afrika ist ein Glücksfall für unsere ausschließlich deutschsprachigen Kunden, entstammt es doch aus einem Versuch des südafrikanischen Verlags, etwas für den deutschsprachigen Markt zu tun. Durch den gut beschriebenen, umfangreichen und schön illustrierten Inhalt, ist dieses Werk das mit Abstand meistverkaufte und beliebteste in der Rubrik "Flora und Fauna". Es ist für anspruchsvolle Leser und Reisende mit einem breit angelegtem Naturinteresse gemacht. "Fauna und Flora Südafrikas" ist das erste Handbuch, das die Pflanzen und Tiere der Region in einem leicht zu handhabenden Band verbindet. Es ist der ideale Begleiter für alle, die mit der Natur in Berührung kommen, wie Besucher in den Wildparks, Wanderer, Urlauber, Vogel- und Wildbeobachter und Gärtner. Fauna und Flora Südafrikas umfaßt 2.000 sorgfältig ausgesuchte Pflanzen und Tiere, groß und klein, denen man mit großer Wahrscheinlichkeit bei einem Besuch in irgendeinem Teil der Region begegnet. Es ist ideal für Naturfreunde, denn 1.200 Arten sind abgebildet und viele weitere kann man anhand der Beschreibungen von ähnlichen Spezies ausmachen. Jedes Kapitel wurde von einem Fachkundigen auf dem Gebiet abgefaßt. Die meisten haben schon bekannte Werke in ihren Fachrichtungen veröffentlicht.
 
 
Die unterschiedlichen Kapitel sind der Übersichtlichkeit halber durch Farbkennzeichnungen markiert: - Niedrige Wirbellose - Spinnen und andere Spinnentiere - Insekten - Süßwasserfische - Frösche - Reptilien - Vögel - Säugetiere - Gräser, Seggen, Farne und Pilze - Wildblumen - Bäume Vincent Carruthers ist ein bekannter Umweltschützer. Er ist Vorstandsmitglied von vielen Organisationen, die dem Umweltschutz dienen, und unterhält eine Betriebsberatung. 1989 wurde ihm von der Zoologischen Gesellschaft des Südlichen Afrika die begehrte Stevenson-Hamilton-Medaille verliehen für seinen Beitrag als Laien-Zoologe. (Quelle: amazon.de)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Vincent Carruthers. [Autoren: Peter Apps...]
Jahr: 2008
Verlag: Kapstadt, Struik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.BUR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-936858-17-4
2. ISBN: 3-936858-17-9
Beschreibung: 294 S. : überw. Ill., Kt.
Schlagwörter: Bestimmungsbuch, Südafrika, Tiere, Afrika <Süd>, Pflanzen, Animals, Bestimmungsschlüssel, Fauna, Südliches Afrika, Tier, Tierwelt, Flora, Landpflanzen, Pflanze
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Carruthers, Vincent [Hrsg.]; Apps, Peter
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch