Cover von Schwarze Jahreszeiten wird in neuem Tab geöffnet

Schwarze Jahreszeiten

meine Kindheit im besetzten Polen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Glowinski, Michal
Verfasser*innenangabe: Michal Glowinski ; aus dem Polnischen von Peter Loew ; mit einem Nachwort von Anna Artwinska ; herausgegeben von Anna Artwinska und Peter Oliver Loew
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, Theiss
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HSW Glow / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Überleben im Warschauer Ghetto. Jahrzehnte später erinnert sich Michal Glowinski - mittlerweile ein bedeutender polnischer Literaturwissenschaftler - an seine Kindheit im besetzten Polen. Er erzählt eindrücklich: vom ausgemergelten Geiger, der in den Straßen des Ghettos ein Konzert von Mendelssohn spielt, von einem Schachspiel um Leben und Tod, von der Flucht aus dem Ghetto und dem Versteck der Familie in Warschau, von seiner Rettung und der Befreiung durch die Rote Armee. / / Immer wieder blickt Glowinski aus der Gegenwart auf diese schwarzen Jahre zurück. Wie konnte er überleben? Warum ausgerechnet er? Warum erinnert er sich - an die Farben und Gerüche im Ghetto, seine Nachbarn und Mitschüler? Was hat seine Erinnerung beeinflusst? Und warum hat er so vieles vergessen? / / Ein außergewöhnliches und ausgesprochen kluges Buch über die Shoah und das Erinnern.AUS DEM INHALT: / / / Inhalt / Vorwort von Micha! Glowihski 9 / Bruchstücke aus dem Ghetto 11 / Das Wort / Die Farbe 12 / Straßenszenen 14 / Anblicke des Todes 16 / Der Keller 18 / Der Weg zum Umschlagplatz 21 / Das Törtchen 25 / E m il / Großvaters Selbstmord . 35 / Die Bohnen und die Geige 41 / Das Verlassen 49 / Der Lange 55 / Die schwarze Stunde 73 / Offene Abendgespräche 83 / Die Villa in der ulica Odolanska 91 / Das Haus unter den Adlern 101 / Eine Viertelstunde in der Konditorei 111 / Der rothaarige Jasio 117 / Der Tod von Schwester Longina 123 / An einem Sonntagnachmittag 131 / Eine Laus auf dem Barett, der Ornat und die Schuhe 149 / ¿Misjudeja" 165 / Ich habe den Heiland erschlagen 173 / Bücher, die ich in jungen Jahren nicht gelesen habe 187 / ¿Auch Deutsche sind Menschen" 197 / A nhang / Bilder aus dem Familienarchiv des Autors / Anna Artwiiiska: Stufen der Erinnerung. Michat Glowihskis / autobiographisches Schreiben über die Shoah / Die Herausgeber im Gespräch mit Michal Glowinski ¿Schwarze Jahreszeiten" revisited / Anmerkungen / Abbildungsnachweis

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Glowinski, Michal
Verfasser*innenangabe: Michal Glowinski ; aus dem Polnischen von Peter Loew ; mit einem Nachwort von Anna Artwinska ; herausgegeben von Anna Artwinska und Peter Oliver Loew
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HSW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3663-7
2. ISBN: 3-8062-3663-1
Beschreibung: 272 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Biographie, Glowinski, Michal, Besatzungsmacht, Deutschland, Erlebnisbericht, Geschichte 1939-1945, Junge, Warschau, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Jungen, Knabe, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Artwinska, Anna; Loew, Peter Oliver
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Czarne sezony
Mediengruppe: Buch