Cover von Schwerpunkt: Politisches Graffiti wird in neuem Tab geöffnet

Schwerpunkt: Politisches Graffiti

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgeber:innen dieses Bandes: Martin Papenbrock, Doris Tophinke
Jahr: 2023
Verlag: Göttingen, V&R Unipress
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.YG Schwe / College 5c - Kunst / Startseite Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu politischem Graffiti aus kunst-, kultur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive. Dabei geht es nicht nur um Graffiti mit politischen Themen und politischer Wirkungsabsicht, sondern auch um sozio-politische Aspekte von vordergründig unpolitisch erscheinenden Spielarten des Graffiti. Einem weiten Graffiti-Begriff folgend, der auch die Grenzbereiche zur Street Art einschließt, werden Beispiele vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart interdisziplinär in den Blick genommen und diskutiert. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgeber:innen dieses Bandes: Martin Papenbrock, Doris Tophinke
Jahr: 2023
Verlag: Göttingen, V&R Unipress
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.YG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8471-1537-3
2. ISBN: 3-8471-1537-5
Beschreibung: 1. Auflage, 178 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Engagierte Kunst, Graffito, Streetart, Graffiti
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Papenbrock, Martin; Tophinke, Doris
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch