Cover von Die Entdeckung der Tiefenzeit wird in neuem Tab geöffnet

Die Entdeckung der Tiefenzeit

Zeitpfeil und Zeitzyklus in der Geschichte unserer Erde
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gould, Stephen Jay
Verfasser*innenangabe: Stephen Jay Gould. Aus dem Amerikan. von Holger Fliessbach
Jahr: 1990
Verlag: München [u.a.], Hanser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.AV Gould / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der berühmte amerikanische Paläontologe und Biologe Stephen J. Gould beschreibt hier eine der dramatischsten Episoden in der Geschichte der neuzeitlichen Naturforschung: die Entdeckung der schier unbegreiflichen Unermeßlichkeit der Vorgeschichte unserer Erde, der Tiefenzeit. Den großen Revolutionen durch Kopernikus und Darwin vergleichbar, hatte diese geologische Entdeckung im 18. und 19. Jahrhundert das alte Weltbild erschüttert.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Dank 9
 
 
 
Erstes Kapitel
 
Die Entdeckung der Tiefenzeit 13
 
Tiefenzeit 13
 
Mythen der Tiefenzeit 16
 
Über Dichotomie 23
 
Zeitgefühl und Zeitzyklus 26
 
Warnungstafeln 34
 
 
 
Zweites Kapitel
 
Thomas Burnets Schlachtfeld der Zeit 39
 
Burnets Frontispiz 39
 
Das Bild Burnets in der Literatur 42
 
Wissenschaft versus Religion? 45
 
Burnets Methodologie 47
 
Die Physik der Geschichte 53
 
Zeitpfeil und Zeitkreis: Konflikt und Lösung 66
 
Burnet und Steno als geistige Partner 80
 
 
 
Drittes Kapitel
 
fames Huttons Theorie der Erde: Eine Maschine ohne Geschichte 93
 
Ein Blick in den Abgrund der Zeit 93
 
Huttons Weltmaschine und die Tiefenzeit 98
 
Der Hutton der Legende 101
 
Hutton widerlegt die Hutton-Legende 107
 
Die Quellen einer notwendigen Zyklizität 111
 
Das Huttonsche Paradox oder: Warum leugnete der Entdecker der Tiefenzeit die Geschichte? 120
 
Das Dilemma von Borges und Huttons Motto 137
 
Playfair: ein Boswell besonderer Art 139
 
Schlußwort und Ausblick 144
 
 
 
Viertes Kapitel
 
Charles Lyell: Der Historiker des Zeitzyklus 147
 
Der Fall des Professor Ichthyosaurus 147
 
Charles Lyell - eine Studie in Selbstverleugnung 154
 
Lyells rhetorischer Triumph: die Verketzerung der Katastrophentheorie 170
 
Lyells Verteidigung des Zeitzyklus 195
 
Lyell, der Historiker des Zeitzyklus 221
 
Der partielle Abbau von Lyells Weltsicht 244
 
Epilog 259
 
 
 
Fünftes Kapitel
 
Grenzen 263
 
Hamptons Thron und Burnets Frontispiz 263
 
Der tiefere Sinn von Pfeil und Kreis 275
 
 
 
Literatur 295
 
Verzeichnis der Illustrationen 299
 
Namenregister 302
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gould, Stephen Jay
Verfasser*innenangabe: Stephen Jay Gould. Aus dem Amerikan. von Holger Fliessbach
Jahr: 1990
Verlag: München [u.a.], Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.AV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-15376-4
Beschreibung: 303 S. : Ill.
Schlagwörter: Historische Geologie, Zeit, Erdgeschichte, Geogenie, Geogonie, Zeitstruktur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Time's arrow - time's cycle <dt.>
Mediengruppe: Buch