Cover von Die Räuberbande wird in neuem Tab geöffnet

Die Räuberbande

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Frank, Leonhard
Verfasser*innenangabe: Leonhard Frank ; mit einem Nachwort von Michael Henke
Jahr: 2016
Verlag: Wien, Milena Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: DR Frank Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: DR Fran Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: DR Frank Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Neuausgabe des 1914 erschienenen Romandebüts von Leonhard Frank (1882-1961). In Würzburg hat sich um die Jahrhundertwende eine Gruppe 14-jähriger Jungs zu einer verschworenen Räuberbande zusammengeschlossen, die sich auflehnt gegen die Väterwelt. (Verlagstext)
 
Würzburg 1899. Eine Schar vierzehnjähriger Lehrjungen hat sich unter dem Anführer Oskar, dem „bleichen Kapitän“, zu einer „Räuberbande“ zusammengeschlossen. Die Abenteuerromantik der Romane von Karl May prägt ihr Denken. Irgendwann wollen sie Würzburg in Schutt und Asche legen, ein Hochseeboot kapern und damit in das Land ihrer Träume, nach Amerika – in den Wilden Westen – segeln. Dort glauben sie frei zu sein von Schule und Familie, von ihren Lehrherren, von all der Verständnislosigkeit und Heuchelei, die sie umgibt. Versammlungsort der Räuberbande ist ein unterirdischer Gang in den Weinbergen, wo gestohlene Weintrauben, Zigarren, eine Pistole und unzählige Hefte mit Räuber- und Indianergeschichten aufbewahrt sind, an deren Inhalt sich die Fantasie der Buben entzündet.
Werden sie ihre Sehnsucht nach Abenteuern, nach Freiheit erfüllen können? Noch sitzen sie in ihrer Höhle beieinander und donnern gegen die Tyrannei dieser Welt.
 
Leonhard Frank beschreibt das Ende der Kindheit anhand der unterschiedlichen Persönlichkeiten der Jungs, ihre kleinen Jugendsünden, ihre fantastischen Ideen und Zukunftsträume – ausgeliefert einer oft sadistischen Welt der Erziehungsberechtigten, streng und dienstbeflissen, ohne Verständnis für Flausen.
Mit einem ausführlichen Nachwort von Michael Henke, Vorstand der Leonhard-Frank-Gesellschaft in Würzburg.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Frank, Leonhard
Verfasser*innenangabe: Leonhard Frank ; mit einem Nachwort von Michael Henke
Jahr: 2016
Verlag: Wien, Milena Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR, I-17/01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-902950-72-7
2. ISBN: 3-902950-72-2
Beschreibung: 291 Seiten
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung, Geschichte 1900, Jugendbande, Nonkonformismus, Würzburg, Nonkonformität
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Henke, Michael
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch