Cover von Madame Curie wird in neuem Tab geöffnet

Madame Curie

eine Biographie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Curie, Eve
Verfasser*innenangabe: Eve Curie. Aus dem Franz. von Maria Giustiniani
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Reihe: Fischer; 2243
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.EN Curi Curie / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.EN Curi Curie / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 03.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Marie Curie - Diese Biographie der Madame Curie, die zuerst 1937, drei Jahre nach ihrem Tod, erschien, wurde ein aufsehenerregender Welterfolg. Das Leben der berühmten Physikerin und Nobelpreisträgerin Marie Curie, die das Radium entdeckte, wird von ihrer Tochter Eve erzählt. Anhand von Briefen, Tagebüchern und Erinnerungen schildert Eve Curie die Geschichte dieser ungewöhnlichen Frau, die 1867 in Warschau geboren wurde, als Studentin nach Paris ging und dort in jungen Jahren bereits mit ihren Entdeckungen die Naturwissenschaft unseres Jahrhunderts entscheidend prägte. Nach monatelangen Versuchen und unter Mithilfe ihres Mannes Pierre Curie gelingt es ihr, das Radium zu entdecken. 1903 beschließt daraufhin die Akademie der Wissenschaften in Stockholm, den Nobelpreis für Physik je zur Hälfte an Henri Becquerel und an Pierre und Marie Curie zu verleihen. Nach dem Tod ihres Mannes arbeitet Marie Curie unermüdlich weiter; sie hält als erste Frau Vorlesungen an der Sorbonne, und 1911 spricht ihr die Akademie der Wissenschaften den Nobelpreis für Chemie zu.
Wie eine Chronik phantastischer Abenteuer lesen sich die allgemeinverständlich geschriebenen Berichte über die wissenschaftlichen Entdeckungen, bei denen der Autorin die Mitarbeit ihrer Schwester, der Nobelpreisträgerin Irène Joliot-Curie, half.
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Einleitung
 
Erster Teil
Mania
FinstereTage
Jugend
Wegsuche
Gouvernante
Geduldsproben
Die Befreiung
 
Zweiter Teil
Paris
Vierzig Rubel im Monat
Pierre Curie
Eine junge Ehe
Die Entdeckung des Radiums
Vier Jahre in einem Hangar
Schweres Leben
Eine Doktordissertation
und ein Gespräch von fünf Minuten
Das feindliche Element
Der Alltag
19. April 1906
 
Dritter Teil
Allein
Erfolge, Prüfungen
Der Krieg
Der Friede o Die Ferien in Larcouest
Amerika
Entfaltung
Auf der Saint-Louis-Insel
Das Laboratorium
Ende der Mission

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Curie, Eve
Verfasser*innenangabe: Eve Curie. Aus dem Franz. von Maria Giustiniani
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.EN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-22243-8
2. ISBN: 3-596-22243-5
Beschreibung: 29. Aufl., 332 S. : Ill.
Reihe: Fischer; 2243
Schlagwörter: Biographie, Curie, Marie, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Curie, Maria Sklodowska-, Curie, Marya, Curie, Pierre <Madame>, Curie, S., Curie-Sklodowska, Marie, Kjuri, Marija, Kyüri, Lebensbeschreibung, Marie Curie, S. Curie, Sklodowska, Maria Salomea, Sklodowska, Marie, Sklodowska, Marya, Sklodowska, Marya Salomea, Sklodowska-Curie, Maria, Sklodowska-Curie, Marja
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Madame Curie
Mediengruppe: Buch