Cover von Ray sings, Basie swings wird in neuem Tab geöffnet

Ray sings, Basie swings

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Charles, Ray
Verfasser*innenangabe: Ray Charles
Jahr: 2006
Verlag: Beverly Hills, Ray Charles Enterprises
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.10 Char / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Diese CD ist im wahrsten Sinne eine “unerhörte“ Scheibe, denn sie besteht aus Songs, die bislang in dieser Form noch niemals zu hören waren. Sie klingt alles andere als historisch, sondern eher so, als hätten Ray Charles und Count Basie jüngst miteinander im Studio gesessen. Zu verdanken ist es dem Produzenten John Burk, der mit der gleichen Leidenschaft in den Schatzkammern von Plattenfirmen herumwühlt, wie Dagobert Duck in seinen Goldbergen. In den Archiven der Concord Records stieß er auf Tonbänder eines Ray-Charles-Konzerts aus den 70ern. Die Aufnahmen gaben zwar eine sagenhafte gesangliche Performance von Ray Charles wieder, ließen aber die Begleitband nahezu unhörbar im Off verschwimmen. Weitaus spektakulärer als der Fund selbst, war die Kombinationsgabe Burks: Wie den Gesang von Ray Charles für die Hörerschaft retten? Zum Beispiel indem man ihn mit einer hochkarätigen Band ergänzt. Warum nicht mit dem bis heute existierenden Count Basie Orchestra? Schließlich hatten Gründer Count Basie und Ray Charles im Jahr 1960 ein gemeinsames Album mit dem Titel Genius + Soul = Jazz eingespielt, auf dem Ray Charles zwar Klavier spielte jedoch in punkto Gesang ein wenig zu kurz kam. Nach 46 Jahren sah Burk die Chance für Ausgleich und damit auch die Rettung der Aufnahmen von Ray Charles "Solo-Stimme" aus dem Archiv. Das Count Basie Orchestra zu gewinnen, sowie George Field, den einstigen Arrangeur und Schlagzeuger für Charles und Basie, war nur der Anfang. In Folge vertieften sich Quincy Jones, John Clayton und Tom Scott in die Arrangements, um eine Legende neu zum Leben zu erwecken. Mit von der Partie sind auch Sängerin Patti Austin und die Raelettes, sowie Joey DeFrancesco an der Hammond B-3. Natürlich fehlen dem Album nicht die gängigen Stücke wie “Georgia on My Mind“, “The Long and Winding Road“ und natürlich “I Can’t Stop Loving You.“

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Charles, Ray
Verfasser*innenangabe: Ray Charles
Jahr: 2006
Verlag: Beverly Hills, Ray Charles Enterprises
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.10, CD.09
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Schlagwörter: Basie, Count, Charles, Ray, Compact-Disc
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hughes, Bill [ld]
Mediengruppe: Compact Disc