Cover von "Frauen sind eure Äcker" wird in neuem Tab geöffnet

"Frauen sind eure Äcker"

Frauen im islamischen Recht
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Arsel, Ilhan
Verfasser*innenangabe: Ilhan Arsel ; übersetzt und herausgegeben von Arzu Toker
Jahr: 2012
Verlag: Aschaffenburg, Alibri
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PR.I Arse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ilhan Arsel erkannte bereits früh den erstarkenden religiösen Fundamentalismus in der Türkei. In mehreren umfassenden Werken setzte er sich kritisch mit der Religion und ihren gesellschaftlichen Auswirkungen auseinander. In den Mittelpunkt seiner Analyse stellte der Verfassungsrechtler das Handeln Mohammeds und die daraus abgeleiteten religiösen Gesetze, die er als Grundlage des heute noch geltenden islamischen Wertesystems kritisierte. Die ethischen Werte des Islams sah er in grundlegendem Widerspruch zur Werteordnung einer modernen Gesellschaft.In "Frauen sind eure Äcker" zeigt Ilhan Arsel auf, wie das islamische Wertesystem ein friedliches Zusammenleben der Geschlechter behindert. Aus dem Blickwinkel eines von humanistischen Werten durchdrungenen Bewusstseins stellt er die erniedrigende Rolle der Frau, wie sie durch den Koran und durch die Überlieferungen in Gesellschaft und Familie festgeschrieben wird, dar.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Arsel, Ilhan
Verfasser*innenangabe: Ilhan Arsel ; übersetzt und herausgegeben von Arzu Toker
Jahr: 2012
Verlag: Aschaffenburg, Alibri
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.I
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86569-027-2
2. ISBN: 3-86569-027-0
Beschreibung: 1. Aufl., 394 S.
Schlagwörter: Frau, Islam, Recht, Erwachsene Frau, Frauen, Weib, Weibliche Erwachsene
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Toker, Arzu [Hrsg.] ; Toker, Arzu [Übers.]
Fußnote: Bibliogr. S. [392] - 394. - Literaturangaben
Mediengruppe: Buch