Cover von In seiner frühen Kindheit ein Garten wird in neuem Tab geöffnet

In seiner frühen Kindheit ein Garten

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hein, Christoph
Verfasser*innenangabe: Christoph Hein
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: DR Hein Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Vater eines Terroristen und vermeintlichen Selbstmörders sucht der Wahrheit über den Tod seines Sohnes auf die Spur zu kommen. - Politroman vor dem Hintergrund der großen RAF-Hatz im Jahre 1993.Schon wegen des überaus starken Medienechos könnte Heins neuer Roman (zuletzt: "Landnahme") überall sehr gefragt werden - selbst wenn manche Kritiker es gar nicht honorieren, dass ein Ost-Autor West-Geschichte erkundet und dabei noch den jetzigen Rechtsstaat äußerst kritisch befragt. Hein hatte nicht vordergründig einen Roman über die RAF im Visier, obwohl vor dem Hintergrund der großen RAF-Hatz 1993 (die mit dem Tod von Grams in Bad Kleinen endete) nach Gerechtigkeit gefragt wird. Diese Gerechtigkeit sucht der Vater eines getöteten Terroristen lange und vergeblich. Doch der Staat verweigert sie und der Vater - ein Schuldirektor a.D. - widerruft daraufhin öffentlich seinen Amtseid. Die fiktive, dabei dokumentarisch wirkende Selbstfindungsgeschichte eines ziemlich piefigen Rentner-Kohlhaas, seine Revolte gegen Journaille und Staat beschreibt Hein als Chronist gewohnt präzise und spröde, aber auch oft blutleer, nicht kitschfrei. Literarisch kein großer Wurf, dennoch ein durchaus spannendes Leseerlebnis für Freunde kritischer und provokanter politischer Gegenwartsliteratur.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hein, Christoph
Verfasser*innenangabe: Christoph Hein
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-41667-7
Beschreibung: 1. Aufl., 270 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Bewältigung, Eltern, Erschießung, Kleinen, Terrorist
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch