Cover von Andreas Feiningers grosse Fotolehre wird in neuem Tab geöffnet

Andreas Feiningers grosse Fotolehre

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Feininger, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Feininger
Jahr: 2001
Verlag: München, Heyne
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.U Fein / College 5c - Kunst Status: Entliehen Frist: 21.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aus dem Amerikan. übers.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Feininger, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Feininger
Jahr: 2001
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.U, NT.P
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-453-17975-7
Beschreibung: Neuausg., 3. Aufl., 479 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Anleitung, Photographie, Analoge Fotografie, Aufnahme <Fotografie>, Aufnahme <Fotographie>, Aufnahme <Photografie>, Aufnahme <Photographie>, Fotoaufnahme, Fotografie, Fotografieren, Fotographie, Fotographieren, Fotokunst, Photo, Photoaufnahme, Photografieren, Photographieren, Photokunst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The complete photographer
Abweichender Titel: Grosse Fotolehre
Früherer Titel: Früher als Heyne-Buch : 08, Heyne-Ratgeber ; 4761 erschienen
Fußnote: Ausrüstung und Material Die Kamera Das Objektiv Gegenlichtblende (Sonnenblende) Drahtauslöser Belichtungsmesser Farbfilter Kamera- und Zubehörtasche Der Film Fotolampen und Elektronenblitze StativWie man eine Aufnahme macht Fotografieren für Anfänger Fotografie für Fortgeschrittene Das technisch vollkommene Negativ oder Farbdia Ausschnitt bestimmen Entfernung einstellen BelichtenWie man entwickelt und kopiert Die Dunkelkammer Wie man einen Film entwickelt Wie man eine Schwarzweißkopie herstellt Die Verarbeitung von FarbmaterialienPraktische FotochemieWie man fotografisch siehtWie man ein Bild gestaltet Der Begriff des fotografischen Symbols Notwendigkeit der Kontrolle Licht Farbe Kontrast Grafisches Schwarzweiß Raum und Tiefe Bewegung Die Wahl des Augenblicks Komposition und Stil Nochmals: Ihre Einstellung zur Fotografie
Mediengruppe: Buch