Cover von Gespräche über Bewußtsein wird in neuem Tab geöffnet

Gespräche über Bewußtsein

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Blackmore, Susan J.
Verfasser*innenangabe: Susan J. Blackmore
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt, M., Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.LN Blac / College 3c - Philosophie / Regal 3c-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.LN Blac / College 3c - Philosophie / Regal 3c-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Frühjahr 2000 begann Susan Blackmore, Material für ein Radiofeature zum Thema Bewußtsein zu sammeln. Die Sendung kam nie zustande, aber die Idee, sich einem der großen Rätsel der menschlichen Existenz in Gesprächen zu nähern, ließ sie nicht mehr los. So entstanden zwanzig Interviews mit Philosophen und Naturwissenschaftlern, der Crème de la Crème der internationalen Bewußtseinsforschung, die hier Rede und Antwort steht. David Chalmers zum Beispiel, der erklärt, warum das Bewußtsein ein solch schwieriges Problem ist, oder Susan Greenfield, der zufolge man schon bei Sophokles und Euripides Interessantes über Willensfreiheit lernen kann. Francisco Varela spricht über Zombies, Roger Penrose über John Searle, John Searle über Immanuel Kant. Wir erfahren von Vilayanur Ramachandran, warum er nicht meditiert, und von Thomas Metzinger, inwiefern das bewußte Selbst eine Illusion ist. Und im letzten Interview vor seinem Tod rekapituliert Francis Crick seinen Weg von der Genetik zur Bewußtseinsforschung. Es geht um den Geist und um die Gene, um das Gehirn und die Gefühle, aber auch um Quantenprozesse und Träume, Descartes und Shiva, Kabbala und Drogenpolitik – und nicht zuletzt um Forscherkarrieren und Lebensträume. Gespräche über Bewußtsein bietet nicht nur einen leicht verständlichen, durch ein Begriffsglossar ergänzten Überblick über das gesamte Spektrum gegenwärtiger Bewußtseinsforschung mit all ihren faszinierenden und kontroversen theoretischen Details. Das Buch gewährt auch einen sehr persönlichen Einblick in das leidenschaftliche Denken der herausragenden Forscherpersönlichkeiten auf diesem Gebiet.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Blackmore, Susan J.
Verfasser*innenangabe: Susan J. Blackmore
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt, M., Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.LN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-58484-2
2. ISBN: 3-518-58484-7
Beschreibung: 1. Aufl., 380 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Bewusstsein, Interview, Philosophie, Psychologie, Naturwissenschaften, Befragung <Interview>, Philosophieren, Mensch / Psychologie , Naturforschung, Naturlehre, Naturwissenschaft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Born, Frank
Originaltitel: Conversations on consciousness <dt.>
Mediengruppe: Buch