Cover von Die Avantgarde der Angst wird in neuem Tab geöffnet

Die Avantgarde der Angst

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bolz, Norbert
Verfasser*innenangabe: Norbert Bolz
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: PI.IB Bolz Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PH.IB Bolz Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Sorge um die Umwelt, die Panik vor der Klimakatastrophe und die Mobilisierung dagegen sind zum neuen deutschen Common Sense des 21. Jahrhunderts geworden. Doch dort, wo Einschätzungen und angemessene Reaktionsweisen überhaupt nicht mehr zur Diskussion stehen, verlässt das politische Handeln bald seine rationale Basis und schielt auf emotionale Erregungszustände, die in der entzauberten Welt sonst kaum mehr zu haben sind. In seiner philosophisch-massenpsychologischen Untersuchung analysiert Norbert Bolz das Umschlagen des ökologischen Problembewusstseins in eine kollektive Angstreligion, die die Furcht vor dem Herrn durch die Furcht vor dem Menschen und seinem Handeln ersetzt hat. Die daraus entstehende Protestbewegung unserer Tage ist nicht nur von einer fatalen Risiko- und Technikfeindschaft geprägt, sie zelebriert auch einen längst vergessen geglaubten Kultus kindlicher Überlegenheit in Bezug auf Wahrheit und Moral. Vor diesem Hintergrund stellt sich einmal mehr die Frage: Wird "German Angst" zum Exportschlager oder lernen wir vom Rest der Welt Gelassenheit? (Verlagstext)
 
Inhalt
 
Die politische Theologie der grünen Bewegung 7
Generation Greta 28
Gattungsbezogene Menschenfeindlichkeit 35
Erziehungsbedürfnis in der Peter-Pan-Gesellschaft 41
Der grüne Papst 53
Die Propheten der Apokalypse 58
Empirische Apokalypsen 68
Reale Katastrophen 79
Blackout 83
Der Ruf nach Ethik 95
Die Notsüchtigen 106
Die große Langeweile 114
Technikangst und Risikoaversion 129
Das religiöse Bedürfnis 147
Schuld, schlechtes Gewissen und Verwandtes 163
Der philosophische Hintergrund 170
Literatur 183

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bolz, Norbert
Verfasser*innenangabe: Norbert Bolz
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.IB, PI.HS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9575795-1-5
2. ISBN: 3-9575795-1-1
Beschreibung: Erste Auflage, 191 Seiten
Schlagwörter: Angstbewältigung, Sozialer Wandel, Umweltpolitik, Ökologische Bewegung, Angst / Bewältigung, Gesellschaft / Strukturelle Anpassung, Gesellschaft / Strukturwandel, Gesellschaft / Wandel, Gesellschaftlicher Wandel, Gesellschaftswandel, Soziale Veränderung, Soziale Änderung, Umweltbewegung, Umweltschutz / Politik, Umweltschutzbewegung, Umweltschutzpolitik, Ökologiebewegung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch