Cover von Atlantis wird in neuem Tab geöffnet

Atlantis

Geschichte einer Utopie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brentjes, Burchard
Verfasser*innenangabe: Burchard Brentjes
Jahr: 1993
Verlag: Köln, DuMont
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PU Bre / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Brentjes bietet in diesem Werk eine exzellente Übersicht über die Entwicklung der Fehldeutung von Platons Atlantis. Was in der Renaissance noch recht harmlos anfing - und Thomas Morus, Tommaso Campanella und Francis Bacon noch als Vorbild für ihre eigenen Utopien diente - gerät im 19. und 20. Jahrhundert schließlich in den Sog esoterischer Phantasterein. Brentjes kommentiert die wichtigsten Atlantis-Theorien von Le Plongeon über Donnelly bis Spanuth und Berlitz, und entlarvt sie als pseudowissenschaftlich.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brentjes, Burchard
Verfasser*innenangabe: Burchard Brentjes
Jahr: 1993
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7701-2910-5
Beschreibung: 192 S. : Ill.
Schlagwörter: Atlantis, Geschichte, Theorie, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Theorien, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch