Cover von Sturmnomaden wird in neuem Tab geöffnet

Sturmnomaden

wie der Klimawandel uns Menschen die Heimat raubt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vinke, Kira
Verfasser*innenangabe: Kira Vinke
Jahr: 2022
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: NN.US Vink Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.US Vink / Klimawandel Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.US Vink / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.US Vink / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: NN.US Vink Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NN.US Vink / Weltgewissen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: NN.US Vink Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: NN.US Vink Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Klimaflucht: Wenn die Heimat nicht mehr bewohnbar ist.
Die Klimakrise wird Millionen die Lebensgrundlage entziehen. Schon heute versuchen Menschen sich durch Migration anzupassen und neue Existenzen aufzubauen. Die meisten Klimamigranten finden in ihren eigenen Ländern Zuflucht, doch auch der Druck auf europäische Grenzen wird steigen, wenn die Klimaschutzbemühungen zu kurz greifen.Kira Vinke gibt in ihrem bahnbrechenden, von Forschung und weltweiten Recherchen getragenen Buch den bedrohten Menschen Gesicht und Stimme. Sie macht deutlich, welche Veränderungen schon heute unumkehrbar sind - und welche Möglichkeiten wir noch haben, dem Klimawandel zu begegnen und den Betroffenen ein Bleiben oder eine Abwanderung in Sicherheit und Würde zu ermöglichen. (Verlagstext)
 
INHALT
 
Vorwort - Eure und unsere Migration 7
 
1 Aufbruch ins Ungewisse -
Klimamigration im 21. Jahrhundert 11
 
2 Schutzlos auf der Flucht -
Recht und Unrecht in der Klimakrise 33
 
3 Inseln ohne Zukunft?
Das Paradies der Kleininselstaaten verschwindet 57
 
4 Konflikte zwischen sesshaften Bauern
und nomadischen Viehhirten im Sahel 97
 
5 Superstürme - Langfristige Auswirkungen
auf den Philippinen und in Bangladesch 129
 
6 Feuer im Regenwald -
Biodiversitätskrise im Amazonasbecken 167
 
7 Klimakrise in Deutschland und der Schweiz -
Von der Hallig bis zu den Alpen 201
 
8 Klimapass für Klimamigranten?
Der politische Instrumentenkasten für die Systemkrise 229
 
9 Ausblick und Auswege aus der Krise -
Bruchstücke der Hoffnung 263
 
Nachwort - Zu guter Letzt 293
 
Dank 295
 
Quellennachweise und Anmerkungen 299
 
Literatur- und Bildnachweis 319

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vinke, Kira
Verfasser*innenangabe: Kira Vinke
Jahr: 2022
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.US, I-23/11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-29039-5
2. ISBN: 3-423-29039-0
Beschreibung: 319 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Anthropogene Klimaänderung, Flucht, Migration, Anthropogener Klimawandel, Bevölkerungswanderung, Entfliehen, Entweichen <Flucht>, Klimapeioration, Mensch / Klimaänderung, Wanderung <Soziologie>, Wanderungen, Wanderungsbewegung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 319
Mediengruppe: Buch