Cover von Ein Aufleuchtender Blitz wird in neuem Tab geöffnet

Ein Aufleuchtender Blitz

Niels Henrik Abel und seine Zeit. Grosshandbuch
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stubhaug, Arild
Verfasser*innenangabe: Arild Stubhaug
Jahr: 2003
Verlag: Berlin [u.a.], Springer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.ET Stub Abel / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Auszüge aus einer Rezension der englischen Ausgabe: "Ein mathematisches Genie, das viel zu früh starb und das quasi erst auf dem Totenbett die Stelle angeboten bekam, die seinem Leben eine finanzielle Basis gegeben und ihm eine große Karriere eröffnet hätte... In der Mathematikgeschichte ist eine Biographie, aus der man leicht ein Film-Drehbuch machen könnte, kein Einzelfall (Galois, Ramanujan, ...), im vorliegenden Buch wird das Leben von Abel liebevoll und sehr ausführlich nachgezeichnet. Man kann das Buch als erste Einführung in die von Abel entwickelte Mathematik lesen. (Es gibt in dem Buch aber keine einzige Formel, wirklich schwierig wird es an keiner Stelle.) Es bietet auch die Möglichkeit, viel Interessantes aus der europäischen, insbesondere der norwegischen Geschichte zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts zu erfahren. ..." Internet Portal der DMV, http://www.mathematik.de/ AUS DEM INHALT: / / / Teil I Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. Ein kurzes Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Teil II Familienhintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 2. Der Stammbaum Abel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3. Schul- und Studienjahre des Vaters in Dänemark . . . . . . . . . . . 45 4. Pastor und Vikar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 5. Abel und die Familie Simonsen in Risør . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Teil III Kindheit in Gjerstad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 6. Pastor auf Finnøy, kirchliches Leben in der Diözese Christiansand . 69 7. Niels Henriks erste Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 8. Kinderwissen, Kinderglauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 9. Alltag im Schatten des Krieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 10. Donnergrollen aus dem fernen Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 11. Neue Töne in der Stadt und auf dem Land . . . . . . . . . . . . . . . 103 12. Daheim und draußen in der Welt, Krisen und Wendepunkte . . . . 109 13. S.G. Abel steigt in die Politik ein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 14. Die Zeit, in der Niels Henrik aufwuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 15. Niels Henrik verlässt das Elternhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Teil IV Als Schüler in Christiania, 1815-1821 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 16. Einer neuen Zeit entgegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1 17. Schulleben, Geldsorgen und Freude am Theater . . . . . . . . . . . . 14 7 18. Alltag in Christiania. S.G. Abel tritt ins Licht der Öffentlichkeit . . . 161 19. Konfirmation und Lebensorientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 20. Das Schicksalsjahr 1818 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 21. Christiania, Herbst 1818 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 22. Hinein in die Geschichte der Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . . 201 23. Der Schulalltag und weitere Geschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 24. Der Primaner Niels Henrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 25. Student und heimatlos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Teil V Studentenleben, 1821-1825 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 26. Freie Unterkunft im "Regentsen" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 27. Examen philosophicum. Über Fächer und Lehrer . . . . . . . . . . . 255 28. Studentenleben und Freundeskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 29. Frühling und Frühsommer 1822 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 30. Sommer, Herbst, Winter und Frühling . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 31. Die Reise nach Kopenhagen. Sommer 1823 . . . . . . . . . . . . . . . . 287 32. Die Gleichung fünften Grades und Pläne für die Zukunft . . . . . . . 301 33. Verlobung und Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 Teil VI Reise durch Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321 34. Über Kopenhagen und Hamburg nach Berlin . . . . . . . . . . . . . . 323 35. Berlin: Von Oktober 1825 bis März 1826 . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 36. Über Leipzig nach Freiberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 37. Über Dresden nach Prag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355 38. Nach Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369 39. Von Wien über Graz nach Triest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 40. Nach Venedig, über Verona nach Bozen . . . . . . . . . . . . . . . . . 385 41. Hinein in die Dolomiten, über Innsbruck zum Mont Rigi . . . . . . . 391 42. Paris: Vom 10. Juli bis zum 29. Dezember 1826 . . . . . . . . . . . . . 395 43. Die Heimreise über Berlin und Kopenhagen . . . . . . . . . . . . . . . 4 23 Teil VII Die letzten Jahre in Norwegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 44. Wieder daheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433 45. Christiania im Herbst 1827 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 46. Von Januar bis Juli 1828 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453 47. Der letzte Sommer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 48. Letzte Runde. Der Herbst 1828 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 Teil VIII 49. Das Krankenlager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 485 Anhang 1. Zeittafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501 2. Kommentare und ergänzende Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . 505 Teil I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505 Teil II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517 Teil III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 520 Teil IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 527 Teil V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 535 Teil VI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 537 Teil VII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 542 Teil VIII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 544 3. Chronologische Bibliographie von Abels gedruckten Schriften . . . 549 4. Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 557 Namensverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 573

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stubhaug, Arild
Verfasser*innenangabe: Arild Stubhaug
Jahr: 2003
Verlag: Berlin [u.a.], Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.ET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-540-41879-2
Beschreibung: 1. Aufl., XII, 584 S.
Schlagwörter: Abel, Niels Henrik, Biographie, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Et foranskutt lyn <dt.>
Fußnote: Aus dem Norweg. übers. von Lothar Schneider
Mediengruppe: Buch