Cover von Hermeneutik des Subjekts wird in neuem Tab geöffnet

Hermeneutik des Subjekts

Vorlesung am Collège de France (1981/82)
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Foucault, Michel
Verfasser*innenangabe: Michel Foucault
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Fouc / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Michel Foucaults Vorlesung "Hermeneutik des Subjekts", die er 1981/82 am College de France hielt, war ein zugleich umstrittenes wie einflussreiches Ereignis. Foucault bestimmt hier die historischen wie theoretischen Voraussetzungen eines seiner wirkmächtigsten Konzepte: der Sorge um sich. Der Entwurf einer Ästhetik der Existenz, von dem auch derjenige einer Philosophie der Lebenskunst ihren Ausgang nimmt, gewinnt hier in einer Interpretation klassischer antiker Texte seine Konturen.Foucaults Lektüre kanonischer Texte von Platon, Mark Aurel, Epikur und Seneca zielt dabei auf eine neue und überraschende Theorie des Subjekts, die sich keineswegs auf eine historische Rekonstruktion beschränkt, sondern vielmehr versucht, eine andere Perspektive auf die Konstitution des modernen Subjekts zu gewinnen. Seine Arbeit besteht darin, einen historischen Blick auf das zu gewinnen, was für uns keineswegs der Geschichte unterworfen zu sein scheint: die Art und Weise, wie wir uns als Subjekte zu uns selbst verhalten.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Foucault, Michel
Verfasser*innenangabe: Michel Foucault
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-58388-3
Beschreibung: 694 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch