Cover von Tito ist tot wird in neuem Tab geöffnet

Tito ist tot

Erzählungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bodrozic, Marica
Verfasser*innenangabe: Marica Bodrozic
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: DR Bodr Status: Entliehen Frist: 11.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: DR Bodr / Osteuropäische Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit "Tito ist tot" legt Marica Bodrozic (Jahrgang 1973), ihr literarisches Debüt vor. Die seit 1983 in Deutschland lebende Jugoslawin hat in diesem Band mit Erzählungen vorwiegend die Erlebnisse ihrer Kindheit und Jugend in einer abgelegenen Gegend Dalmatiens verarbeitet. Die Schlaglichter ihrer Erinnerung fallen auf den Großvater, der um den größten Verlust seines Lebens - Tito und Jugoslawien - trauert. Auf eine junge Frau, die jahrelang vergeblich auf ihren Bräutigam, der im Ausland arbeitet, wartet. Auf die Gastarbeiter, die in unbekannter Ferne leben und die das Leben, dem die Kinder in verwunschenen Gärten und vergessenen Kellern nachspüren, kaum tangieren. Trotz der oft beklemmenden Lebensumstände ihrer Protagonisten stimmt Bodrozic einen heiteren Ton an. Die junge Autorin schafft es, die Atmosphäre des beobachtenden Moments wiederzugeben, das macht die Stärke dieses Debüts aus. Empfehlenswert.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bodrozic, Marica
Verfasser*innenangabe: Marica Bodrozic
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR, I-03/08
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-41308-2
Beschreibung: 154 S.
Schlagwörter: Anthologie, Geschichte 1980-1985, Jugoslawien, Landleben, Chrestomathie, Country life, Dorf / Alltag, Dorfleben, Lesebuch <Anthologie>, Ländlicher Raum / Alltag, Sammlung <Anthologie>, Texte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch