Cover von Karawane der Hoffnung wird in neuem Tab geöffnet

Karawane der Hoffnung

mit dem Islam gegen den Schmerz und das Schweigen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nehberg, Rüdiger; Weber, Annette
Verfasser*innenangabe: Rüdiger Nehberg und Annette Weber
Jahr: 2006
Verlag: München, Malik
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.EF Nehb / College 2e - Ethnologie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Betroffen von W. Diries erschütternder Autobiografie "Wüstenblume", gründete Nehberg zusammen mit seiner Lebensgefährtin A. Weber die Organisation "target-human-rights", die gegen die weibliche Genitalverstümmelung in Teilen Afrikas kämpft. Die Genitalverstümmelung (1/3 der Mädchen sterben nach der "Operation", die anderen haben lebenslang größte Schmerzen und Probleme bei Hygiene, Wasserlassen, Geschlechtsverkehr, Geburten) ist nicht im Koran gefordert, wie immer wieder angeführt. Mithilfe islamischer Gelehrter verbreitete Nehberg diese Information bei den verschiedenen Stämmen und die Botschaft wurde mit Freude akzeptiert. Das Buch ist informativ, erschütternd, alarmierend. /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nehberg, Rüdiger; Weber, Annette
Verfasser*innenangabe: Rüdiger Nehberg und Annette Weber
Jahr: 2006
Verlag: München, Malik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.EF, GS.OFL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89029-322-0Pp.
2. ISBN: 3-89029-322-0
Beschreibung: 380, [24] Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Beschneidung <Frau>, Erlebnisbericht, Islam, Menschenrecht, Mädchen, Projekt, Genitalverstümmelung, Islamische Völker, Islamische Welt, Menschenrechte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch