Cover von Masken auf Neukaledonien wird in neuem Tab geöffnet

Masken auf Neukaledonien

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zelz, Caroline Eliot
Verfasser*innenangabe: Caroline Zelz
Jahr: 1995
Verlag: Münster, Lit-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GS.ES Zelz Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die in Völkerkundemuseen vielfach verborgenen Schätze gehören zu den wichtigsten authentischen Quellenzeugnissen materieller und geistiger Kulturen. Einst als exotische Kuriositäten, später als Kunstwerke zusammengetragen, sind Masken unter den Gegenständen aus Neukaledonien in europäischen Sammlungen relativ häufig vertreten. Herausgerissen aus ihrem ursprünglichen Nexus, sind sie zu rätselhaften Ethnographica reduziert; auf den Betrachter übt die Mimik ihres erstarrt mahnenden Grinsens eine geheimnisvolle Attraktion aus. Erstmalig nimmt sich die vorliegende Arbeit einer in der deutschen Völkerkunde bisher vernachlässigten Thematik an, zumal Maskenkostüme eine komplexe Bedeutung implizieren; in ihren Funktionen weisen sie u.a. auf ihre mythologischen Beziehungen zu diversen religionsethnologisch relevanten Phänomenen. Unter Auswertung ethnographischer Berichte aus mehr als 150 Jahren, ergänzt durch aktuelle Untersuchungsergebnisse, werden neukaledonische Maskenkostüme in ihrem traditionellen Kontext dargestellt, um sie unter verschiedensten Aspekten in einem weiteren Rahmen einzuordnen. Zahlreiche Abbildungen ermöglichen dem Leser, sich ein 'Bild' von dem behandelten Sujet zu machen. (Verlagstext)/ AUS DEM INHALT: / / / IEinleitung | 91Thema | 91.1 Quellen zu neukaledonischen Masken | 102Zur Aktuellen Situation auf Neukaledonien | 132.1Soziologische und ökonomische Aspekte Neukaledoniens | 19IIMasken - Eine allgemeine Einführung | 26IIIMasken in Ozeanien und Melanesien | 30IVMasken auf Neukaledonien | 381Maskenbeschreibungen | 391.1Stilistische Analyse neukaledonischer Masken in westdeutschen Sammlungen | 561.2Sammler-/Vorbesitzerverzeichnis neukaledonischer Masken, Maskenkostüme und Maskenträgerfiguren in Westdeutschland | 752Maskengebräuche | 772.1"chefferies" und Masken | 883Bedeutung und Funktion der Masken | 954Maskennamen | 995Mythologie der Masken | 103VNeukaledonische Maskenträger-, Würdenträger- und Wächterfiguren | 107VISchluss | 110Anhang Literatur | 111Bildmaterial | 157Abbildungsverzeichnis | 161Bildnachweis | 259

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zelz, Caroline Eliot
Verfasser*innenangabe: Caroline Zelz
Jahr: 1995
Verlag: Münster, Lit-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.ES
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89473-638-0
Beschreibung: 263 S. : zahlr. Ill., Kt.
Schlagwörter: Maske, Neukaledonien, Zeremoniell, Deutschland, Museum, Verzeichnis, Völkerkunde, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Museen, Repertorium <Verzeichnis>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Öffentliche Sammlung <Museum>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1992
Mediengruppe: Buch