Cover von Fußball und der die das Andere wird in neuem Tab geöffnet

Fußball und der die das Andere

Ergebnisse aus einem Lehrforschungsprojekt
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Alexandra de Hek ...
Jahr: 2011
Verlag: Freiburg, Br., Centaurus-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.SFP Fußb / College 2a - Sport Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Königin Fußball regiert die Welt! Und Deutschland im Besonderen. Die gesellschaftliche Bedeutung des Fußballsports kann hier kaum überbetont werden. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006, das viel zitierte »Sommermärchen «, ist das augenfälligste Beispiel dafür, wie die »schönste Nebensache der Welt« in die Gesellschaft hineinwirkt und diese beeinflusst. Doch welche Inhalte werden durch den Sport vermittelt? Gerade 2011, im Jahr der Frauenfußball-WM in Deutschland wird es zu grundlegenden Debatten über das Selbstverständnis des Spiels kommen.In diesem Sammelband wird folgenden Fragen nachgegangen: Wie wird im Fußball der, die oder das Fremde konstruiert? Und welche Auswirkungen hat diese Konstruktion, im Hinblick auf Fremdenfeindlichkeit und Frauenbilder für den sozialen und pädagogischen Auftrag des lokalen Vereinsfußballs. Welche Rolle spielt die Homophobie im (Männer-)Fußball? Und wie haben sich die Geschlechterrollen in der bislang stark männlich geprägten Domäne des Fußballsports durch die zunehmende Popularität des Frauenfußballs verändert? (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Alexandra de Hek ...
Jahr: 2011
Verlag: Freiburg, Br., Centaurus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.SFP
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
ISBN: 978-3-86226-050-8
2. ISBN: 3-86226-050-X
Beschreibung: 1. Aufl., 164 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hek, Alexandra de
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch