Cover von Geschichte Österreichs wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte Österreichs

1918 bis heute
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pittler, Andreas P.
Verfasser*innenangabe: Andreas Pittler
Jahr: 2018
Verlag: Köln, PapyRossa Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GE.OZ Pitt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: GE.OZ Pitt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GE.OZ Pitt Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.OZ Pitt / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GE.OZ Pitt Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GE.OZ Pitt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GE.OZ Pitt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: GE.OZ Pitt Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: GE.OZ Pitt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: GE.OZ Pitt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GE.OZ Pitt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: GE.OZ Pitt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: GE.OZ Pitt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Jahrhundertelang war »Österreich« Teil des Habsburgerreiches. Im Gefolge des Ersten Weltkrieges aber zerbrach die Donaumonarchie in ihre Bestandteile, und »Österreich« war, so der französische Regierungschef Clemenceau, »was übrigblieb« ¿ und wurde Republik. Andreas Pittler setzt bei diesem neuen Kapitel an und schildert die enormen Schwierigkeiten, denen sich der neue Staat in der Zwischenkriegszeit gegenübersah. Wie auch in Deutschland wurde 1918 die Chance verpasst, dem Land eine antikapitalistische Alternative zu geben, Folge davon war der ruhmlose Untergang eines Staates, den keiner wollte. Pittler behandelt sodann den antifaschistischen Widerstand, zunächst gegen die ständestaatliche Diktatur, dann gegen das nazistische Terrorregime. Schließlich schildert er die Entwicklung Österreichs nach der Befreiung vom Faschismus und den Aufstieg seiner »Zweiten Republik«. Abgerundet wird der Band mit den jüngsten politischen Entwicklungen, die von der internationalen Ächtung der Regierung von ÖVP und FPÖ anno 2000 bis zur gegenwärtigen Neuauflage dieser Koalition führten. / /
 
AUS DEM INHALT: / / / 1. Die Geburt der Republik / 1.1. Von »Viribus Unitis« zur Roten Fahne 6 / 1.2. Von der Oktoberrevolution / zur Republik Deutschösterreich 9 / 1.3. Die Konstituierung Deutsch-Österreichs 14 / 2. Bürgerblock versus »Rotes Wien« / 2.1. Bürgerliche Wege aus der Wirtschaftskrise 17 / 2.2. Das »Rote Wien« 18 / 3. Von Schattendorf zur Diktatur / 3.1. Vom Justizpalastbrand / zur Ausschaltung der Demokratie 22 / 3.2. Vom Austrofaschismus zum Untergang Österreichs 28 / 4. Österreich unter dem Hakenkreuz 33 / 5. Das Wiedererstehen Österreichs und / die Bildung der Zweiten Republik 39 / 6. Die Ära Kreisky 56 / 7. Österreich auf dem Weg in die EU 85 / 8. Schwarz-Blau und Rückkehr zur großen Koalition 100 / 9. Die Neuauflage von Schwarz-Blau 123 / 10. Epilog 125 / Literatur 127

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pittler, Andreas P.
Verfasser*innenangabe: Andreas Pittler
Jahr: 2018
Verlag: Köln, PapyRossa Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OZ, I-18/16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89438-679-5
2. ISBN: 3-89438-679-7
Beschreibung: 127 Seiten
Schlagwörter: Geschichte 1918-2018, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 127
Mediengruppe: Buch