Cover von Immer diese Mütter wird in neuem Tab geöffnet

Immer diese Mütter

eine Untersuchung der Mutterfigur in gegenwartsliterarischen Beispielen unter Einbezug figurentheoretischer Überlegungen, historischer Entwicklungen und sozio-kultureller Einflüsse
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Obermann, Eva-Maria
Verfasser*innenangabe: Eva-Maria Obermann
Jahr: 2023
Verlag: Darmstadt, wbg Academic
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.WM Ober / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Immer diese Mütter. Diese behütenden und umsorgenden, sich selbst aufopfernden Wesen, die Leben spenden und doch gleichzeitig todbringend und gefährlich erscheinen. Die Ambivalenz der Mutterimagines durchzieht gleichermaßen die symbolische Aufladung wie historische Entwicklung der Figur.
Diese Arbeit umfasst neben der figurentheoretische Herleitung einen historischen Abriss und eine sozio-kulturelle Bestandsaufnahme, ehe sie sich der Analyse verschiedener Mutterfiguren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur zuwendet. Von der Mutter als pathologische Figur, die negativ auf das Kind wirkt, über die Mutter als Leerstelle und die damit verbundene Identitätskrise des Kindes bis hin zur Mutter als Hauptfigur, die durch die Mutterschaft ihre eigene Krise durchlebt, werden verschiedene gegenwartsliterarische Werke betrachtet, analysiert und verglichen. Exkurse zur Ratgeberliteratur und unterhaltungsliterarische Mutterfiguren vervollständigen die Betrachtung der literarischen Mütter. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Obermann, Eva-Maria
Verfasser*innenangabe: Eva-Maria Obermann
Jahr: 2023
Verlag: Darmstadt, wbg Academic
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.WM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-40784-2
2. ISBN: 3-534-40784-9
Beschreibung: 287 Seiten
Schlagwörter: Literatur, Mutter <Motiv>, Belletristik, Dichtung, Literarisches Kunstwerk, Schöne Literatur, Sprachkunst, Sprachliches Kunstwerk, Wortkunst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Dissertation, Universität Mannheim
Mediengruppe: Buch