Cover von Vielfalt in Sexualität und Geschlecht wird in neuem Tab geöffnet

Vielfalt in Sexualität und Geschlecht

Biologie Klasse 5-10
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Alexander Lotz (Hrsg.)
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Cornelsen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.EG Viel / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-1/2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Umgang mit geschlechtlicher, sexueller und kultureller Vielfalt bleibt im Biologieunterricht immer noch nahezu unberücksichtigt. Sexualität wird nahezu ausschließlich unter dem Fokus ihrer Fortpflanzungsfunktion dargestellt. Die Inhalte zur Sexualität des Menschen bilden die Vielfalt der Lebensrealitäten der Schüler/-innen nicht ab.
Dieses Themenheft unterstützt Sie, Vorstellungen einer vielfältigen Sexualität und Geschlechtlichkeit des Menschen zu fördern und den Schülerinnen und Schülern eine akzeptierende Haltung zu dieser Vielfalt zu vermitteln.
 
Inhaltsverzeichnis / / Vorwort 5 / / 1 Vielfalt der Geschlechterrollen / ZIELE IN DER KOMPETENZENTWICKLUNG. 7 / SACHINFORMATIONEN 7 / DIDAKTISCH-METHODISCHE HINWEISE 9 / - KV1: Steckbriefe und Porträts von Kindern. 10 / - KV 2: Produkte für Jungen und Mädchen 11 / - KV 3: Wie wahrscheinlich ist es, dass... 12 / / 2 Vielfalt der Geschlechtsidentitäten - mehr als männlich und weiblich! / ZIELE IN DER KOMPETENZENTWICKLUNG 13 / SACHINFORMATIONEN 13 / / DIDAKTISCH-METHODISCHE HINWEISE 15 / - KV1: Die biologischen Geschlechter 17 / - KV 2: Menschen mit verschiedenen Geschlechtsidentitäten 19 / - KV 3: Deniz´Geschichte 21 / / 3 Hetero, schwul, lesbisch, bi. - die Vielfalt sexueller Orientierungen / ZIELE IN DER KOMPETENZENTWICKLUNG. 25 / SACHINFORMATIONEN 25 / DIDAKTISCH-METHODISCHE HINWEISE 26 / - KV1: Hilfe gesucht beim Beratungsteam 28 / - KV 2: Formen sexueller Orientierung. 29 / - KV 3: Queere Jugendnetzwerke - Beratung und Hilfe für Jugendliche. 30 / - KV4: Hast du schon einen Regenbogen in Schwarz-Weiß gesehen? 31 / / 4 Familie -: vielfältige Formen des Zusammenlebens / ZIELE IN DER KOMPETENZENTWICKLUNG. 32 / SACHINFORMATIONEN. 32 / DIDAKTISCH-METHODISCHE HINWEISE 33 / / / - KV1: Was ist eine Familie? 35 / - KV 2: Formen des Zusammenlebens . 37 / - KV 3: Was erzählen die Kinder?. 39 / / 5 Elternschaft - gibt es den richtigen Zeitpunkt? / ZIELE IN DER KOMPETENZENTWICKLUNG. 40 / SACHINFORMATIONEN 40 / DIDAKTISCH-METHODISCHE HINWEISE 41 / - KV1: Für oder gegen das Kinderkriegen? 42 / / 6 Schönheitsideale - vielfältig und wandelbar / ZIELE IN DER KOMPETENZENTWICKLUNG. 43 / SACHINFORMATIONEN 43 / DIDAKTISCH-METHODISCHE HINWEISE 44 / - KV1: Fotomodelle. 46 / - KV 2: In der Castingshow . 47 / - KV 3: Methode World-:Cafe 48 / - KV 4: Schönheitsideale im Wandel 49 / - KV 5: Interkulturelle Schönheitsideale. 50 / - KV 6: Perfekt durch Fotobearbeitung. 51 / - KV 7: Psychologie von Hasskommentaren. 52 / / 7 Sexting -: Scherz oder Straftat? / ZIELE IN DER KOMPETENZENTWICKLUNG. 53 / SACHINFORMATIONEN 53 / DIDAKTISCH-METHODISCHE HINWEISE 54 / - KV 1: Chatverlauf zum Einstieg . 55 / - KV 2: Rechtliche Folgen von Sexting. 56 / - KV 3: Beispielsituationen . 57 / / Lösungshinweise 58 / Bild- und Textquellen. 64

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Alexander Lotz (Hrsg.)
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Cornelsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.EG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-589-16673-2
2. ISBN: 3-589-16673-8
Beschreibung: 1. Auflage, 64 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Biologieunterricht, Sekundarstufe 1, Sexualerziehung, Sexualität, Aufklärung <Sexualpädagogik>, Biologie / Didaktik, Biologie / Unterricht, Biologiedidaktik, Geschlechtliche Aufklärung, Geschlechtliche Erziehung, Geschlechtlichkeit, Geschlechtserziehung, Geschlechtsleben, Liebeserziehung, Naturkundeunterricht <Biologieunterricht>, Sekundarstufe I, Sexualaufklärung, Sexualität / Erziehung, Sexualkunde, Sexualpädagogik, Sexualunterricht, Sexuelle Aufklärung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lotz, Alexander; Dunkel, Frederike
Sprache: Deutsch
Fußnote: Auf dem Umschlag: Sekundarstufe I
Mediengruppe: Buch