Cover von Wir sind Rapid wird in neuem Tab geöffnet

Wir sind Rapid

110 Jahre
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Linden, Peter (Sportjournalist)
Verfasser*innenangabe: Peter Linden
Jahr: 2009
Verlag: Wien, WISO Buchvertrieb
Reihe: WISO-Buch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.SFM Rapid Wien / College 2a - Sport Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: VS.SFM Wir / Fußballbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: VS.SFM SK Rapid Wien / Fußballbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Winter zieht ins Land, und der einfallende Regen vermittelte nicht unbedingt ein Wohlgefühl. Dennoch konnte sich so mancher Rapidler angesichts einer neuerlichen, grün-weißen Geschichtsstunde von der eigenen Vereinshistorie erwärmen: Im Gasthaus Lindwurm präsentierte unser Verein gemeinsam mit Buchautor und Journalist Peter Linden, sowie Verleger Willi Sotsas das neue Buch anlässlich unseres 110-jährigen Jubiläums: Es ist 400 Seiten dick, kostet 29,95 Euro, hat eine Auflage von 10.000 Stück und trägt den prägenden Titel "Wir sind Rapid". Klubservice-Leiter Andy Marek, der den Abend nicht nur organisierte, sondern auch moderierte, eröffnete selbigen mit einem Wortspiel: "Warum wir das Gasthaus Lindwurm gewählt haben? Nun, Autor Peter Linden ist ja ein Bücherwurm - und so ergab sich daraus ganz einfach 'Lindwurm'!" Alle anwesenden, ehemaligen Rapid-Größen wurden danach willkommen geheißen, darunter solch illustre Namen wie Rudi Flögel, Ernst Dokupil, Alfred Körner, Johann Riegler, Ladi Maier, Andi Herzog, Michael Konsel, Günter Kaltenbrunner, Funki Feurer oder Werner Walzer. Dann kam unser Präsident Rudolf Edlinger zu Wort, der die im Buch vorhandenen, "besonderen Momente, aber auch solche, die uns sicher die Luft weggenommen haben" erwähnte. Kurzum: 110 Jahre, zusammengefasst auf 400 Seiten, "obwohl man sicher noch viel mehr hätte erzählen können", so Buchautor und Journalist Peter Linden, der sich zwar als grün-weißer Experte, nicht aber als Fan deklarierte: "Das darf ein Journalist auch nicht sein!"Auch die weiteren Personen, welche das Buch realisierten, wurden zum Mikrofon gebeten: Etwa Verleger Willi Sotsas, seit über einem Jahrzehnt Rapid-VIP und auch für das Steffen Hofmann-Buch, sowie die "Rapid-Wuchteln" u.a. verantwortlich. Oder Pressefotograf Peter Perszem, der seit drei Jahrzehnten Rapid überall hin mitverfolgte, bis in die Kabine hinein, und somit viel neues, bisher unveröffentlichtes Bildmaterial zur Verfügung stellte. Bilder, welche die anwesenden Legenden und Vereinsvertreter zum Staunen, aber vor allem auch zum Lachen brachten - wir sind gespannt, wie euch diese besonderen Eindrücke gefallen: Das Buch "Wir sind Rapid" ist ab sofort im Fanshop des SK Rapid erhältlich. (gub)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Linden, Peter (Sportjournalist)
Verfasser*innenangabe: Peter Linden
Jahr: 2009
Verlag: Wien, WISO Buchvertrieb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.SFM
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
ISBN: 978-3-902239-03-7
2. ISBN: 3-902239-03-4
Beschreibung: 1. Aufl., 399 S. : zahlr. Ill.
Reihe: WISO-Buch
Schlagwörter: Fußball, Geschichte, Sportklub Rapid Wien, Fußballspieler, Fußballspiel, Fußballsport, Soccer, FC Rapid Wien, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Rapid (Wien), Regionalgeschichte, SCR, SK Rapid Wien, Sportclub Rapid Wien, Sportklub Rapid-Elan-Wienerberger-Martha, Zeitgeschichte, Fußballer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch