Cover von Weihnachtsfilme lesen II wird in neuem Tab geöffnet

Weihnachtsfilme lesen II

von Krisengeschichten und Wunschszenarien
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Andrea Geier, Irina Gadinari, Irmtraud Hnilica (Hg.)
Jahr: 2023
Verlag: Bielefeld, transcript Verlag
Reihe: Film
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.F Wein / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Weihnachtsfilme lesen lohnt sich! Im zweiten Band der Genreanalyse geht es um Krisengeschichten. Entgegen dem Klischee, dass Weihnachtsfilme von einer heilen Welt erzählen, zeigen sich häufig Verwerfungen in Familie und Liebesbeziehungen sowie verunsicherte Genderrollen und ökonomische Probleme. Die weihnachtliche Harmonievorstellung bildet lediglich den Hintergrund, vor dem sich private wie soziale Krisen abzeichnen. Sind Krisen also sogar genrekonstitutiv? Die Beiträger*innen diskutieren Deregulierung und Verunsicherung als ästhetische Phänomene des Weihnachtsfilms. Dazu nehmen sie diskursive Verhandlungsprozesse der (De-)Stabilisierung sowie genrespezifische Mechanismen der Krisendarstellung in den Blick und zeigen: Weihnachten und Krisen gehören zusammen. (Verlagstext)
 
Inhalt
 
Weihnachten als Krise?
Zur Einleitung
Irino Grodinari, Andrea Geier und Irmtraud Hnilica
 
Wunderbare Zeitlichkeit
Der Weihnachtsmann des Volkes
Miracle on 34th Street und das populistische Kino Hollywoods
Johannes Pause.25
 
Engel (in) der Krise
IT'S A WONDERFUL LIFE (USA 1946)
Nils Jablonski
 
Mars macht mobil
Abduktion und Aberration in Santa Claus CONQUERS the Martians (1964)
Nikolas Immer
 
Reflexion des Seriellen
Tanzend von der Krise ins Glück
Bewegte, behinderte und begabte Körper in der ZDF-Weihnachtsserie Anna
Andrea Geier
 
Weihnachten im amerikanischen Fernsehen
Der Hallmark Channel und die Krisen der Frau in der Weihnachtsromanze
Lena Koseck
 
Weihnachten in Gefahr
Heimatliches und Un-heim«-liches in der Netflix-Serie HJEM TIL JUL
Daniela Schulz
 
Weihnachten im Weißen Haus
Politische, gesellschaftliche und private Krisen in The West Wing
Dana Steglich
 
Zerstörung der Zeit
Weihnachten im Slapstick
Michael Niehaus
 
»Wir können nicht anders«
Der Weihnachtsmann als Krisenfigur des Patriarchats im aktuellen deutschen Film
Peter Scheinpflug
 
Über die Krise als transmediales Genrenarrativ
Better Watch Out (2016) und Silent Night (2021)
Irina Gradinari
Anhang
Autorinnen

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Andrea Geier, Irina Gadinari, Irmtraud Hnilica (Hg.)
Jahr: 2023
Verlag: Bielefeld, transcript Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-6917-6
2. ISBN: 3-8376-6917-3
Beschreibung: 1. Auflage, 254 Seiten : Illustrationen
Reihe: Film
Schlagwörter: Film, Weihnachten <Motiv>, Filmaufnahme, Filme, Kino <Film>, Spielfilm, Spielfilme
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Geier, Andrea; Gradinari, Irina; Hnilica, Irmtraud
Sprache: Deutsch
Fußnote: "Der Band dokumentiert Beiträge aus der Sequel-Tagung Weihnachtsfilme lesen II: Krisengeschichten, die ... im November 2022 in Hagen zustande kam
Mediengruppe: Buch