Cover von Green Camping wird in neuem Tab geöffnet

Green Camping

mit Fräulein Öko umweltbewusst draußen Urlaub machen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Preuster, Svenja
Verfasser*innenangabe: Svenja Preuster
Jahr: 2021
Verlag: München, Gräfe und Unzer
Reihe: ADAC Pincamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.AR Preu / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Camping ist die umweltfreundlichste Art, seinen Urlaub zu verbringen, und noch dazu die schönste. Doch Jahr für Jahr gibt es neue Produkte, der tägliche Müllberg ist erschreckend, und was hält die Natur eigentlich von meinem Wohnmobil?
In 'Green Camping' lernen wir gemeinsam mit der erfolgreichen YouTuberin Fräulein Öko, wie jeder seinen Campingtrip noch ein klein wenig umweltverträglicher gestalten kann damit wir die Natur noch lange genießen können. Angefangen bei grundlegenden Entscheidungen zum ökologischen Van-Ausbau (nachhaltige Materialien, Energieversorgung) bis hin zu Anregungen zum naturverträglichen Verhalten vor Ort (Müll sammeln, Wasser sparen, vegan kochen). So wird grün ganz einfach.
 
 
Preuster, Svenja: Biografische Angabe
Svenja Preuster betreibt als Fräulein Öko einen erfolgreichen YouTube-Kanal (September 2020: 35.000 Abonnenten) zu den Themen Minimalismus, Nachhaltigkeit und ökologisches Verhalten. Seit 2018 hat sie ihren Campervan nach nachhaltigen Prinzipien ausgebaut. Dabei benutzte sie recycelte Materialien und kaufte Geräte gebraucht. Im Sommer nächsten Jahres geht es auf große Europatour, zeitgleich zum Erscheinen von Green Camping.
 
 
Aus dem Inhalt:
Über die Autorin 8 / Warum überhaupt nachhaltig campen? 14 / / GROSSE ENTSCHEIDUNGEN 22 / Tipps für den Fahrzeugkauf 24 / Das Fahrzeug ökologisch ausbauen 30 / Materialwahl - eine Frage des Gewichts 32 / Umweltfreundliche Materialien 36 / Energieversorgung 42 / Klimaanlage, Ventilator oder Fenster 48 / Ökologische Toilette 50 / Campingdusche 52 / Ausstattung des Fahrzeugs 56 / Campingküche 58 / Nachhaltiges Campingzubehör 62 / / TIPPS FÜR UNTERWEGS 70 / Los geht's: Packen und Starten 72 / Kein unnötiger Ballast 74 / Spritsparendfahren 75 / Einkäufen und Kochen 78 / Einkauf von Lebensmitteln 80 / / Saisonkalender 82 / / Nachhaltig kochen und einfache Rezepte 90 / Müll in der Küche vermeiden 104 / / Sauberkeit und Putzen 114 / Das Problem mit dem Abwasser 117 / Ökologisch Geschirrspülen 118 / Umweltfreundlich reinigen 120 / Wäsche waschen 124 / Hygiene und Kosmetik 128 / Plastikfreie Körperpflege und einfache Rezepte 130 / Faire und nachhaltige Kleidung 146 / Campinggarderobe 149 / Kaufverhalten und Secondhand 150 / / NACHHALTIGE CAMPINGPLÄTZE 158 / / VERHALTEN IN DER NATUR 176 / Naturverträglicher Aufenthalt 178 / Abseits der Campingplätze: Verhaltensregeln 180 / Müll sammeln 184 / Das Fahrzeug auch mal stehen lassen 186 / / Geschafft! 188 / / Register 190

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Preuster, Svenja
Verfasser*innenangabe: Svenja Preuster
Jahr: 2021
Verlag: München, Gräfe und Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.AR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95689-929-4
2. ISBN: 3-95689-929-6
Beschreibung: 1. Auflage, 192 Seiten : Illustrationen
Reihe: ADAC Pincamp
Schlagwörter: Camping, Nachhaltigkeit, Ratgeber, Urlaub, Dauerhafte Entwicklung, Erholungsurlaub, Ferien <Urlaub>, Langfristige Entwicklung, Nachhaltige Entwicklung, Sustainable Development, Zukunftsfähige Entwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch