Cover von Psychosozial; 117 wird in neuem Tab geöffnet

Psychosozial; 117

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2009
Psychosozial
Zählung: 117
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.HS / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

psychosozial 117: 20 Jahre Mauerfall (32. Jg., Nr. 117, 2009, Heft III)------------------------------------------------------------------2009 ist ein Jahr geschichtlicher Reflexion. 20 Jahre nach den Ereignissen 1989 hat die Zeit so manchen Blick auf das schicksalsreiche Jahr, in dessen Ergebnis sich so vieles änderte, beruhigt und geschärft. Dennoch lassen sich immer noch viele kulturelle und ökonomische Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen feststellen. Sie beruhen nicht nur auf regionalen Mustern, sondern sie wurzeln verschiedenen Sinnwelten, die uns 40 Jahre geprägt haben.Es gibt also weiterhin Gesprächsbedarf. Wir haben erneut hinzuschauen, sowohl auf empirisch zu beobachtende Unterschiede und Erfahrungen als auch auf die nach 20 Jahren gemeinsamer Geschichte unterschiedlichen Deutungen der Teilungsgeschichte.Der Schwerpunkt dieses Heftes leistet somit einen Beitrag zu einer Debatte, die wir noch lange nicht beenden können. Dabei stehen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse neben reflektiven publizistischen Texten, in denen die Autorinnen und Autoren öffentlich darüber nachdenken, wie es steht mit der deutsch-deutschen Debatte.------------------------------------------------------------------InhaltSchwerpunktthema: 20 Jahre MauerfallVorwort: Irina Mohr & Elmar Brähler------------------------------------------------------------------Ausblick auf Rückblick oder: Du bist kein ApfelIrina Mohr------------------------------------------------------------------»... dass die Mauern im Osten besser halten« - Nachdenken über ostdeutsche IdentitätAnnette Simon------------------------------------------------------------------Der Kampf um die Deutungshoheit über die DDR, die politische Wende 1989 und heutige HerausforderungenFriedrich Schorlemer------------------------------------------------------------------Voll geschäftsfähigJakob Hein------------------------------------------------------------------Ich muss zurückblicken, wenn ich die Gegenwart betrachteJudka Strittmatter------------------------------------------------------------------Sieben Wunder der VereinigungPeter Bender------------------------------------------------------------------»Vorwärts und nicht vergessen«Hendrik Berth, Peter Förster, Elmar Brähler, Friedrich Balck &

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2009
Übergeordnetes Werk: Psychosozial
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PI.HS
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 32
Zählung: 117
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift