Cover von Rom wird in neuem Tab geöffnet

Rom

Aufstieg einer antiken Weltmacht
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Dietmar Pieper und Johannes Saltzwedel (Hrsg.) ; Felix Bohr [und 26 weitere]
Jahr: 2021
Verlag: München, Bassermann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.AR Rom / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie konnte aus einem einfachen italischen Bauernstaat ein das Mittelmeer umspannendes Imperium werden? "Spiegel"-Autoren und Historiker geben eine gut lesbare, facettenreiche und fundierte Einführung in die Geschichte, Politik und Kultur der römischen Republik.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Dietmar Pieper und Johannes Saltzwedel (Hrsg.) ; Felix Bohr [und 26 weitere]
Jahr: 2021
Verlag: München, Bassermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.AR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8094-4314-8
2. ISBN: 3-8094-4314-X
Beschreibung: 1. Auflage, genehmigte Sonderausgabe, 255 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Geschichte, Römisches Reich, Imperium Romanum, Italien / Geschichte 753 v. Chr.-500, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Rom <Reich>, Römisches Reich / Antike, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pieper, Dietmar [Herausgeber]; Saltzwedel, Johannes [Herausgeber]; Bohr, Felix
Sprache: Deutsch
Fußnote: Die Texte dieses Buches sind erstmals in dem Heft "Aufstieg und Fall der Republik Rom" (Heft 5/2015) aus der Reihe Spiegel Geschichte erschienen.
Mediengruppe: Buch