Cover von Das Kreuz mit den Werten wird in neuem Tab geöffnet

Das Kreuz mit den Werten

über deutsche und türkische Leitkulturen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gottschlich, Jürgen; Zaptçioglu, Dilek
Verfasser*innenangabe: Jürgen Gottschlich ; Dilek Zaptçoglu
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Ed. Körber-Stiftung
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GS.BME Gott Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der deutsche Journalist Jürgen Gottschlich und die türkische Journalistin Dilek Zaptolu haben in dieser lesenswerten Publikation zusammengetragen, wie Deutsche und Türken den jeweils anderen in seiner Kultur sehen. Das Buch informiert über die Gründe für Meinungen und Sichtweisen der Menschen aus beiden Kulturen. Die Autoren erklären historische Hintergründe für die unterschiedliche Bedeutung der Religion in Mitteleuropa und in der Türkei. Dabei unterschlagen sie nie das große Spannungsfeld, das sich zwischen der familiär geprägten türkischen Kultur und dem westlich geprägten Individualismus in vielen Staaten der EU entwickelt. Aus der jeweils eigenen, kulturell geprägten Perspektive stellen sie fest, wie sehr beide Kulturen im Wandel begriffen sind. Auch mit einigen Reportagen (etwa über die Geschichte der Frauenemanzipation in der Türkei, über das Schulwesen oder über verschiedene Bürgerinitiativen in Istanbul). - Sehr informativ und gut zu lesen.InhaltPrologeVerständigung über Trennendes 11von Oya S. Abal?Das Kreuz mit den Werten 15von Jürgen GottschlichÜber Werte lässt sich streiten 20von Dilek Zaptç?og(luWerte schätzenGefühlte Wertevon Türken und Deutschen 29MeinungswerteDie größten Unterschiede zwischen Deutschen und Türken 38Empirische WerteEine Analyse wissenschaftlicher Studien 44Kodierte WerteGrundrechte in der deutschen und türkischen Verfassung 58Werte im WandelWertewandel in der TürkeiVom Ende des Osmanischen Reichs bis heute 73Wertewandel in DeutschlandDie letzten vierzig Jahre der Bundesrepublik Deutschland 107Werte in der EUDie Frage nach der türkischen Zugehörigkeit zu Europa 134Werte im AlltagHeimatträume ausgeträumtEine türkische Großfamilie spricht über ihr Zuhause in Berlin 151Vom Rhonetal an den BosporusEin europäischer Blick auf den Wertewandel in der Türkei 162Minarett versus GlockenturmVon Christen in der Türkei und Muslimen in Deutschland 171Frauenpower auf TürkischEine Gratwanderung zwischen Patriarchat und Emanzipation 189Mercedes TürkVon deutschen Tugenden und türkischem Ehrgeiz 204Die Istanbuler Europa-SchuleDeutsche Bildungswerte und türkische Schulordnung 219Zivilgesellschaft - BürgerinitiativenWie eine Gruppe Engagierter ein gigantisches Bauvorhaben stoppt 229Deutsch-türkischer Dialog auf dem PrüfstandWertediskussionenEin deutscher und ein türkischer Blick 247Kleine Aussprachehilfe 261Bildnachweis 262

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gottschlich, Jürgen; Zaptçioglu, Dilek
Verfasser*innenangabe: Jürgen Gottschlich ; Dilek Zaptçoglu
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Ed. Körber-Stiftung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BME
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89684-059-2
Beschreibung: 263 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch