Cover von Ingeborg Bachmann wird in neuem Tab geöffnet

Ingeborg Bachmann

der dunkle Glanz der Freiheit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stoll, Andrea
Verfasser*innenangabe: Andrea Stoll
Jahr: 2013
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Sto Bachmann / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Entliehen Frist: 22.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
Die große Biografie einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen / / Seit dem tragischen Tod Ingeborg Bachmanns am 17. Oktober 1973 in Rom überlagern Mythen und Legenden das Leben der gefeierten Schriftstellerin. Doch wer war die Frau hinter der strahlenden Ikone, die ihr Privatleben eisern zu verteidigen wusste und der nur wenige Freunde wirklich nahekamen? / / In ihrer Biografie zum 40. Todestag macht Andrea Stoll das Drama einer Frau und Künstlerin lebendig, die ihr Schreiben nie nur als Berufung, sondern immer auch als Zwang, Obsession, Verdammnis und Strafe empfunden hat. Weltbürgerin und Heimatsuchende in einem, über Jahre gefangen in einem Dickicht hochkomplizierter Liebesbeziehungen und Freundschaften, allen voran zu Paul Celan, Hans Werner Henze und Max Frisch, hat Bachmann doch immer auch um ihre persönliche Freiheit gerungen und ihre literarischen Ziele kompromisslos verteidigt. Wie sehr Bachmann ihrer Zeit voraus war und welchen Preis sie dafür bezahlen musste, führt uns diese Biografie in eindrucksvoller Weise vor Augen. /
 
AUS DEM INHALT:
Inhalt / / 1. Diva im Niemandsland - warum eine Biografie? 9 / 2. Erinnernwollen und Erinnernmüssen - eine österreichische Kindheit und Jugend 32 / 3. Der "schönste Sommer meines Lebens" - Aufbruch und Unterwerfung 57 / 4. Die Dämonie der Gemütlichkeit - eine junge Frau in Wien 75 / 5. Tätertochter und Opfersohn - Bachmann und Celan am Abgrund der Geschichte 95 / 6. Vom Working Girl des Rundfunks zum Shooting Star der Gruppe 47 m / 7. Königstochter und Götterliebling - Bachmann und Henze machen die Welt zur Bühne 130 / 8. Die "hundertfache Hydra Armut" - "Nirgendwo sein, nirgendwo bleiben" 159 / 9. "Doch treibt, was wahr ist, Sprünge in die Wand" - die Suche nach dem eigenen poetischen Ort 181 / 10. Liebe als Himmelfahrtskommando - Bachmann und Frisch 204 / 11. Höhepunkt und Höllenfahrt - "Er hat mir mein Strahlen genommen" 234 / 12. Das "Königreich" des Schreibens gegen das "Schizoid der Welt" 251 / 13. Todesarten und Doppelexistenz - neue Wege des Erzählens 291 / 14. "Asozial, einsam, verdammt" - der Preis einer kompromisslosen Autorenexistenz / / / Dank 338 / Anmerkungen 339 / Quellen 362 / Personenregister 373 / Sach- und Werkregister 378 / Bildnachweis 383 /
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stoll, Andrea
Verfasser*innenangabe: Andrea Stoll
Jahr: 2013
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-10123-0
2. ISBN: 3-570-10123-1
Beschreibung: 320 S. : Ill.
Schlagwörter: Bachmann, Ingeborg, Biographie, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch