Cover von Schwierige Interdisziplinarität wird in neuem Tab geöffnet

Schwierige Interdisziplinarität

zum Verhältnis von Soziologie und Geschichtswissenschaft
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bourdieu, Pierre
Verfasser*innenangabe: Pierre Bourdieu. Hrsg. von Elke Ohnacker und Franz Schultheis
Jahr: 2004
Verlag: Münster, Westfälisches Dampfboot
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AT Bour / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Die in diesem Band vorliegenden Arbeiten Bourdieus zum Verhältnis von Soziologie und Geschichtswissenschaft befassen sich mit einem epistemologischen 'Dauerbrenner': die Debatte um das Verhältnis von soziologischer und historischer Forschung, die Chancen interdisziplinärer Vorgehensweisen, die Wünsche nach Abgrenzung gegen die jeweils andere Disziplin und ihre Fachgebiete hängt ursächlich mit der Formierung des modernen Wissenschaftsbetriebs zusammen und flammt in regelmäßigen Abständen wieder auf, ohne an polemischer Schärfe einzubüßen. Genausowenig büßte die wissenschaftliche Vision, über - historisch generierte und der Soziologie der neuzeitlichen Nationalstaaten verhaftete - Grenzen universitärer Disziplinen hinweg neue Wege zu beschreiten und bestimmte Themen in umfassenderer Weise bearbeiten zu können, an Faszination ein. Pierre Bourdieu hat sich, wie die hier erstmals systematisch geordneten1 Beiträge zeigen, insbesondere in den letzten Dekaden seines zu kurzen Forscherlebens ausgiebig und differenziert mit dem Verhältnis von Geschichte und Soziologie und den Möglichkeiten und strukturellen Problemen interdisziplinärer wissenschaftlicher Arbeit auseinandergesetzt. Das vorliegende Material besteht aus inhaltlich und formal sehr unterschiedlichen Texten: Aufsätzen in Fachpublikationen oder in der Tagespresse, Vorträgen, Interviews und Transkripten von Diskussionen mit Historikern. Die Vielschichtigkeit der angesprochenen soziohistorischen Themen und ihre enorme inhaltliche Spannweite ließen eine chronologische Ordnung des Materials nicht zu, sondern sprachen vielmehr dafür, thematische Schwerpunkte zusammenzufassen." (Textauszug)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bourdieu, Pierre
Verfasser*innenangabe: Pierre Bourdieu. Hrsg. von Elke Ohnacker und Franz Schultheis
Jahr: 2004
Verlag: Münster, Westfälisches Dampfboot
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89691-573-8
Beschreibung: 1. Aufl., 199 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Geschichtswissenschaft, Interdisziplinarität, Soziologie, Allgemeine Soziologie, Beiträge, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Historische Wissenschaft, Sammelwerk, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ohnacker, Elke; Schultheis, Franz
Mediengruppe: Buch