Cover von Embodiment wird in neuem Tab geöffnet

Embodiment

die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tschacher, Wolfgang; Storch, Maja; Hüther, Gerald
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Tschacher, Maja Storch, Gerald Hüther, Benita Cantieni
Jahr: 2022
Verlag: Göttingen ; Bern ; Wien ; Paris ; Oxford ; Prag ; Toronto ; Boston ; Amsterdam ; Kopenhagen ; Stockholm ; Florentz , Helsinki ; Sâo Paulo, Hogrefe
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.AP Embo / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-2 Status: Entliehen Frist: 10.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Warum fällt es vielen Menschen so schwer, achtsam mit dem eigenen Körper umzugehen? Warum ist das Befassen mit dem eigenen Körper oft mit Peinlichkeit besetzt? Warum gilt nur als intelligent, wer Würfel im Raum drehen und lange Wörterlisten auswendig lernen kann? Warum geben Menschen die Autorität über ihren physischen Körper so bereitwillig ab an eine Wissenschaft, die ihn in scheinbar unzusammenhängende Einzelteile aufteilt?
 
Maja Storch, Benita Cantieni, Gerald Hüther und Wolfgang Tschacher gehen in „Embodiment“ diesen Fragen nach und kommen einmütig zum Schluss: Es ist höchste Zeit, das wichtigste Erfahrungsinstrument des Menschen zurückzuerobern: den Körper. Sie fordern, das Prinzip Embodiment zu berücksichtigen. Wer Menschen berät, therapiert und erforscht, muss immer auch den Körper einbeziehen.
 
Maja Storch beleuchtet, warum und wie die Psyche im Körper wohnt und wie im Zürcher-Ressourcen-Modell-Training (ZRM-Training) mit Embodiment gearbeitet wird. Wolfgang Tschacher zeigt auf, weshalb die Abspaltung des Geistes vom Körper nicht funktionieren kann. Gerald Hüther schildert, wie sich das gut funktionierende Gehirn und der gut funktionierende Körper gegenseitig bedingen. Benita Cantieni liefert schließlich das anatomische Angebot: Richten Sie sich auf, richten Sie sich in Ihrem Körper ein.
 
Für die 4. Auflage wurde der gesamte Text aktualisiert und überarbeitet.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tschacher, Wolfgang; Storch, Maja; Hüther, Gerald
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Tschacher, Maja Storch, Gerald Hüther, Benita Cantieni
Jahr: 2022
Verlag: Göttingen ; Bern ; Wien ; Paris ; Oxford ; Prag ; Toronto ; Boston ; Amsterdam ; Kopenhagen ; Stockholm ; Florentz , Helsinki ; Sâo Paulo, Hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.AP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-86218-7
2. ISBN: 3-456-86218-0
Beschreibung: 4., überarbeitete Auflage, 203 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Körper, Psychologie, Embodiment, Körpererfahrung, Corpus, Mensch / Körper, Mensch / Psychologie , Menschlicher Körper, Körperarbeit, Körperbewusstsein, Körpererleben, Körpergefühl, Körperwahrnehmung, Verkörperung <Embodiment>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Cantieni, Benita
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch