Cover von Menschen brauchen Tiere wird in neuem Tab geöffnet

Menschen brauchen Tiere

Grundlagen und Praxis der tiergestützten Pädagogik und Therapie
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Prof. Dr. Erhard Olbrich, Dr. Carola Otterstedt (Hrsg.)
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LX Mens / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LX Mens / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LX Mens / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LX Mens / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LX Mens / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LX Mens / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Entliehen Frist: 31.05.2021 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LX Mens / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Entliehen Frist: 26.06.2024 Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LX Mens / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Entliehen Frist: 09.01.2023 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PN.LX Mens Status: Entliehen Frist: 27.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Am Schöpfwerk 29/7 Standorte: PN.LX Mens Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: PI.H Mens Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PN.LX Mens Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PN.L Mens Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / "Der Hund im Klassenzimmer, das Kaninchen im Altenheim, das Pony beim therapeutischen Reiten - immer häufiger werden Vierbeiner erfolgreich im Tierbesuchsdienst, in pädagogischen un therapeutischen Projekten eingesetzt. Der Psychologe Erhard Olbrich und die Verhaltensforscherin Carola Otterstedt haben kompetente Kollegen aus Wissenschaft und Praxis eingeladen, über ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in der tiergestützten Pädagogik und Therapie zu berichten. Die Beiträge zeigen das große Spektrum der Einsatzmöglichkeiten: Heilpädagogische Förderung verhaltensauffälliger Kinder, Begleitung von Koma-Patienten und Schwerkranken, Resozialisation von Strafgefangenen, Assistenzhunde für Behinderte, tiergestützte Arbeit in Schule, Altenheim und Krankenhaus." (Verlagstext) - Umfassendes, eher theoretisch ausgerichtetes, aber an Laien adressiertes Handbuch zu einem beliebten Thema.
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort I1 / Tiergestützte Therapie und tiergestützte Pädagogik: / Positionierung eines interdiziplinären Arbeitsfeldes 15 / Kultur- und religionsphilosophische Gedanken zur Mensch- / Tier-Beziehung 15 / Carola Otterstedt / Zur Ethik der Mensch-Tier Beziehung aus der Sicht der / Verhaltensforschung 32 / Erhard Olbrich / Grundlagen der Mensch-Tier-Beziehung 58 / Der heilende Prozess in der Interaktion zwischen Mensch / und Tier 58 / Carola Otterstedt / Biophilie: Die archaischen Wurzeln der Mensch-Tier-Beziehung 68 / Erhard Olbrich / Bindung als Basis sozialer und emotionaler Kompetenzen 76 / Andrea Beetz / Kommunikation zwischen Mensch und Tier 84 / Erhard Olbrich / Der Dialog zwischen Mensch und Tier 90 / Carola Otterstedt / Hygiene: Voraussetzung für Therapie mit Tieren 106 / Andreas Schwarzkopf / 6 1 / Tierschutzgerechte Arbeit mit Tieren 115 / Christian Große-Siestrup / Tiere in der Entwicklung und Psychotherapie IZI / Der Einflug von Tieren auf die Frühentwicklung von Kindern als / Voraussetzung für tiergestützte Psychotherapie IZI / Nienke Endenburg / Tiergestützte kinder- und jugendtherapeutische Praxis 130 / Elisabeth Fnck-Tanner. Robert Tanner-Frick / Behandlungskonzept für hundephobische Kinder 13 9 / Frank Zimmermann / Tiergestützte Therapie mit Delfinen I45 / Erwin Breitenbach, Eva Stumpf / Psychotherapeutisches Reiten in der Psychosomatischen / Therapie 173 / Michaela Scheidhacker / Zum Verstehen der tiergestützten Therapie: Versuch einer Integration / 184 / Erhard Olbrich / Tiere in der Klinik und Therapie 197 / Einführung 197 / Erhard Olbrich / Tierbesuch und Tierhaltung als Therapiehilfe im Krankenhaus 199 / Armin Claus / rungen mit Tieren in der Betreuung von schwersthirnim / Koma und Wachkoma und ihren / Einsatz von Tieren in Kliniken 227 / rgestützte Pädagogik 253 / dreas Schwarzkopf; Erhard Olbrich / rzzeiteinflüsse von Hunden auf das Sozialverhalten von / rt Kotrschal, Brita Ortbauer / gestützte Heilpädagogik - ein individualpsychologischer / trag zur Verbesserung der Lebensqualität verhaltensauffälliger / ea Vanek-Gullner / ogische Förderung seh- und mehrfachr / Kinder und Jugendlicher 280 / ergestützte Pädagogik mit Insekten 287 / Der Einsatz von Nutztieren im (sonder-)pädagogischen / Christel Simantke, ingrid Stephan / Tiere und alte Menschen 304 / Alte Menschen und Tiere: Zum Verstehen einer hilfreichen / Beziehung 304 / Erhard Olbrich, Graham Ford / Heimtiere als begleitende Hilfen bei der aktivierenden und / fördernden Pflege alter Menschen 318 / Karl-Josef Klare / Das Hundebesuchsprogramm in der Altenpflege 32s / Claudia Braun, Monika Schmidt / Der Umgang mit dem Pferd - eine Ressource für den alternden / Menschen? 334 / Brita Schönwälder / Tiere im therapeutischen und pädagogischen Feld 348 / Das Ausdrucksverhalten und die Kommunikation von Hunden / in ihrer Bedeutung im therapeutischen Kontext 348 / Dorit ürd Feddersen-Petersen / Assistenzhunde 35 9 / Hildegard Jung / Kann man den Therapiebegleithund züchten? 367 / Marlene Zähner / Die Ethologie der Mensch-Heimtier-Beziehung 378 / Dennis C. Turner / Tiere in sozialen Projekten 385 / Chancen und Verantwortung im Tierbesuchsdienst 385 / Christian Rauschenfels, Carola Otterstedt / Lama und Alpaka in der tiergestützten Aktivität/ Therapie 404 / Ilona Gunsser / Green Chimneys - Ein Vorbild für tiergestützte Therapie / mit Kindern und Jugendlichen 411 / Andrea Beetz / Fürsorgebauernhöfe 418 / ]an Hassink / Einsatz von Hunden bei polizeilichen Vernehmungen/ Anhörungen / von Zeugen und Geschädigten von Gewaltstraftaten 423 / Markus Meyer / Forensische Resozialisation mit Tieren 430 / Sonja Gusella / Service 438 / Kurzbiografien der Autoren 438 / Zum Weiterlesen 452 / Zur tiergestützten Pädagogik und Therapie 452 / Zur Tierhaltung und -pflege 486 / Nützliche Adressen 489 / Register 498

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Prof. Dr. Erhard Olbrich, Dr. Carola Otterstedt (Hrsg.)
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.LX, I-07/09
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-440-09474-X
2. ISBN: 978-3-440-09474-7
Beschreibung: 502 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Tiergestützte Pädagogik, Tiergestützte Therapie, Mensch, Psychotherapie, Tiere, Kind, Sonderpädagogik, Tierunterstützte Therapie, Animals, Behandlung / Psychologie, Fauna, Homo sapiens, Menschen, Psychologische Behandlung, Tier, Tierwelt, Behindertenpädagogik, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Heilerziehung, Heilpädagogik, Kind / Behinderung / Pädagogik, Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, Orthopädagogik, Rehabilitation / Sonderpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Sondererziehung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Olbrich, Erhard; Otterstedt, Carola
Sprache: Deutsch
Fußnote: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Literaturverzeichnis: Seite 452-488
Mediengruppe: Buch