Cover von Quella Fiamma wird in neuem Tab geöffnet

Quella Fiamma

Arie antiche
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Scarlatti, Alessandro; Durante, Francesco; Martini, Johann Paul Aegidius
Verfasser*innenangabe: Nathalie Stutzmann (Alt, Dir.), Orfeo 55
Jahr: 2017
Verlag: Erato
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.06 Stutz / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Panorama italienischer Arienkunst: Nathalie Stutzmann & Orfeo 55 mit Quella Fiamma Was berühmte Instrumentalschulen von Leopold Mozart für Geiger oder Karl Czerny für Pianisten, das ist Alessandro Parisottis Sammlung Arie antiche von 1885 / 98 für Sänger ¿ 100 kunstvolle Arien von Monteverdi über Händel bis Paisiello. Für ihr Album Quella Fiamma führt Nathalie Stutzmann nun die schönsten dieser Arien in der Originalinstrumentierung wieder an ihren Ursprung zurück ¿ und macht aus einer Gesangsschule für Stimme und Klavier ein einzigartiges, hinreißendes Panorama italienischer Arienkunst des 17. /18. Jahrhunderts. Nach ihrem erfolgreichen Händel-Album Heroes from the Shadows ging die Altistin und Dirigentin Nathalie Stutzmann wieder auf Raritätensuche und wurde ausgerechnet bei Parisottis dreibändigem Standardwerk fündig: Zusammen mit ihrem Ensemble Orfeo 55 recherchierte oder rekonstruierte sie die originale Instrumentierung der schönsten Arien und Lieder ¿ so vom Monteverdi-Zeitgenossen Francesco Cavalli, von Händel und Alessandro Scarlatti, oder vom Mozart-Zeitgenossen Giovanni Paisiello. Auch Parisotti, selbst Komponist, ¿schmuggelte¿ eine eigene Arie in die Anthologie ¿ mit dem Etikett ¿Giovanni Pergolesi¿. Besonders Martinis berühmtes Liebeslied Plaisir d¿amour entfaltet zusammen mit dem sinnlich-dunklen Bronze-Timbre der Altistin und dem historischen Instrumentarium einen ganz besonderen Zauber. Stutzmanns Album gruppiert Arien und Lieder um Francesco Contis Kantate Quella Fiamma ¿ aufgelockert durch Instrumentalstücke von Falconieri, Porpora und Marcello.

Details

Verfasser*innenangabe: Nathalie Stutzmann (Alt, Dir.), Orfeo 55
Jahr: 2017
Verlag: Erato
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.06, CD.07, CD.01B
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stutzmann, Nathalie
Originaltitel: Arien
Fußnote: Conti: Kantate "Quella fiamma"A. Scarlatti: Già il sole dal Gange. O cessate di piagarmiDurante: Danza, Danza fanciulla gentile. Vergin, tutto amor. Concerto I (Introduction)Falconieri: PassacalleCaccini: AmarilliCarissimi: Vittoria, mio coreHändel: Ah, mio cor, schernito sei. Piangero la sorte mia Bononcini: Per la gloria d'adorarviPorpora: Sonate op. 2 Nr. 3 (Adagio - Allegro). Cellokonzert G-Dur (Largo)Parisotti: Se tu m'amiLegrenzi: Delizie e contenti che l'alma beateMarcello: Oboenkonzert d-moll (Adagio) Capricornus: Sonata a 3 (Prothimia suavissima)Martini: Plaisir d'amourPaisiello: Nel cor piu non mi sentoCesti: Intorno a l'idol mioCaldara: Sebben crudele
Mediengruppe: Compact Disc